12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Dacia Duster SUV (2018–2021)

Alle Erfahrungen

Dacia Duster SUV (2018–2021)

4.1 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN
Alle Motoren
Dacia Duster SUV (2018–2021)
Dacia Duster SUV (2018–2021)

Dacia Duster 2018

Das aktuelle Duster-Modell des SUVs von Dacia wird seit 2018 in zweiter Generation gebaut. Die Bauhistorie des Modells ist mit 11 Jahren sehr lang. Diese umfangreiche Reifezeit scheint ihm sehr gut getan zu haben, zumindest wenn man nach den Bewertungen unserer Nutzer geht. Ganze 4,1 von fünf verfügbaren Sternen erhält das Fahrzeug im Durchschnitt, was es gegenüber Vergleichsmodellen seiner Klasse sehr vorteilhaft abschneiden lässt. Zu diesem Ergebnis kommt allerdings bislang nur eine überschaubare Anzahl von 14 Erfahrungsberichten. Die Bewertungen auf unserer Plattform stammen von Fahrern sowie Fahrzeughaltern — auf diese Weise entstanden viele Aussagen, die zusammen einen guten Überblick über Vorzüge und mögliche Macken der jeweiligen Autos geben. Was Experten über den Wagen sagen, kannst du in den drei Testberichten auf unserer Seite nachlesen, die wir für dich gesammelt haben. Besonderes Augenmerk legen die Redakteure dabei auf das Fahrverhalten, die Ausstattung und den Komfort. Stehst du kurz vor dem Kauf, können wir dir nur ans Herz legen, die Tests und alle Nutzererfahrungen mit dem Duster durchzulesen, um eine solide Entscheidung zu treffen.

Insgesamt fallen die Dimensionen des Fahrzeugs beeindruckend aus. So bemisst die Karosserie in der Höhe für die Bauklasse 1.617 Millimeter, sie hat eine Breite von 1.804 Millimetern und eine Länge von 4.315 Millimetern. Auch der Radstand ist mit mindestens 2.673 Millimetern zwischen Vorder- und Hinterachse bemerkenswert. Im Fünftürer finden fünf Personen einen bequemen Sitzplatz. Das Kofferraumvolumen reicht von mindestens 411 Litern bis maximal 1.501 Litern (Letzteres mit heruntergeklappten Rücksitzen). In der Baureihe ist das SUV von Dacia in fünf Ausstattungsvarianten erhältlich, Sonderausstattungen miteinberechnet. Für dieses Modell sind die Neupreise moderat: Sie beginnen bereits bei 11.490 Euro und steigen bis 20.800 Euro, wenn alle Ausstattungs-Extras hinzukommen.

Du kannst zwischen vier verschiedenen Dieselmotoren und fünf Benzinern wählen. Nicht nur wichtig bei der Urlaubsplanung: das Leergewicht von 1254 kg bis 1480 kg liegt im durchschnittlichen Bereich, so dass für zusätzliche Lasten in Form von Kisten, Koffern und Co. noch jede Menge Spielraum bleibt. Abhängig von der Motorisierung kann die maximale gebremste Anhängelast zwischen 1.100 kg und 1.500 kg liegen. Die ungebremste Anhängelast liegt zwischen 625 kg und 740 kg.

Mit viereinhalb von maximal fünf Sternen zeigten unsere Nutzer anschaulich, dass der TCe 150 (150 PS) unter den möglichen Antrieben ihr Favorit ist. Zudem bietet er mit 150 PS auch gleichzeitig eine typische Motorleistung. Natürlich sind viele PS nicht für jeden von oberster Priorität: Wer lieber einen ökonomischeren Verbrauch vorzieht, der sollte sich den dCi 115 (116 PS) anschauen. Er benötigt nur vier Liter auf 100 Kilometern kombiniert. Die Schadstoffklasse wirkt sich direkt auf Umwelt und Geldbeutel aus, denn daran orientiert sich die Höhe der KfZ-Steuer. Aber in diesem Fall liegt sie bei der sehr guten EU6. Auch die CO2-Emissionen spielen in Bezug auf die Umwelt natürlich eine Rolle. Sie variieren zwischen 110 und 158 Gramm pro 100 Kilometer.

Solltest du das SUV 2018 von Dacia gefahren haben, erzähl uns davon in einem Erfahrungsbericht!

Weitere Dacia Modelle

Dacia Jogger Van (seit 2022)
Dacia Jogger Van (seit 2022)
0.0/5

Seit

2022

Bis

-

Leistung ab

67 kW / 67 PS

Neupreis ab

16.900 €

Hubraum ab

999 cm³

Verbrauch nach Herstellerangaben ab

4.0 l/100 km (kombiniert)

Ansehen
Dacia Sandero Schrägheck (seit 2021)
Dacia Sandero Schrägheck (seit 2021)
3.3/5

Seit

2021

Bis

-

Leistung ab

kW / PS

Neupreis ab

Hubraum ab

cm³

Verbrauch nach Herstellerangaben ab

l/100 km (kombiniert)

Ansehen
Dacia Sandero Schrägheck (seit 2012)
Dacia Sandero Schrägheck (seit 2012)
3.7/5

Seit

2012

Bis

-

Leistung ab

54 kW / 54 PS

Neupreis ab

6.890 €

Hubraum ab

898 cm³

Verbrauch nach Herstellerangaben ab

3.5 l/100 km (kombiniert)

Ansehen
Dacia Spring SUV (seit 2021)
Dacia Spring SUV (seit 2021)
0.0/5

Seit

2021

Bis

-

Leistung ab

kW / PS

Neupreis ab

Hubraum ab

cm³

Verbrauch nach Herstellerangaben ab

l/100 km (kombiniert)

Ansehen
Dacia Dokker Van (seit 2012)
Dacia Dokker Van (seit 2012)
3.3/5

Seit

2012

Bis

-

Leistung ab

55 kW / 55 PS

Neupreis ab

8.990 €

Hubraum ab

1197 cm³

Verbrauch nach Herstellerangaben ab

4.2 l/100 km (kombiniert)

Ansehen
Dacia Dokker Transporter (seit 2012)
Dacia Dokker Transporter (seit 2012)
4.2/5

Seit

2012

Bis

-

Leistung ab

55 kW / 55 PS

Neupreis ab

8.318 €

Hubraum ab

1197 cm³

Verbrauch nach Herstellerangaben ab

4.1 l/100 km (kombiniert)

Ansehen
Dacia Logan Pick Up (seit 2009)
Dacia Logan Pick Up (seit 2009)
4.8/5

Seit

2009

Bis

-

Leistung ab

50 kW / 50 PS

Neupreis ab

8.211 €

Hubraum ab

1461 cm³

Verbrauch nach Herstellerangaben ab

5.0 l/100 km (kombiniert)

Ansehen
Dacia Logan Express (seit 2009)
Dacia Logan Express (seit 2009)
4.2/5

Seit

2009

Bis

-

Leistung ab

50 kW / 50 PS

Neupreis ab

7.735 €

Hubraum ab

1390 cm³

Verbrauch nach Herstellerangaben ab

5.1 l/100 km (kombiniert)

Ansehen
Dacia Jogger Van (seit 2022)
Dacia Jogger Van (seit 2022)
0.0/5

Seit

2022

Bis

-

Leistung ab

67 kW / 67 PS

Neupreis ab

16.900 €

Hubraum ab

999 cm³

Verbrauch nach Herstellerangaben ab

4.0 l/100 km (kombiniert)

Ansehen
Dacia Sandero Schrägheck (seit 2021)
Dacia Sandero Schrägheck (seit 2021)
3.3/5

Seit

2021

Bis

-

Leistung ab

kW / PS

Neupreis ab

Hubraum ab

cm³

Verbrauch nach Herstellerangaben ab

l/100 km (kombiniert)

Ansehen