Opel Signum Kombi (2003–2008)
Seit
2003
Bis
2008
Leistung ab
74 kW / 100 PS
Neupreis ab
23.445 €
Hubraum ab
1796 cm³
Verbrauch nach Herstellerangaben ab
5.9 l/100 km (kombiniert)

Opel Signum 2003 - 2008
Ein echtes Original: Der Signum Kombi der ersten Generation lief von 2003 bis 2008 vom Band. Mit einem hohen Score von 3,9 von fünf maximal möglichen Sternen wird der Kombi im Durchschnitt ausgezeichnet. Neben der enormen Anzahl von Sternen überzeugt auch die große Menge von 119 Erfahrungsberichten. Bei so einer ausführlichen Meinungsgrundlage kann man sich tatsächlich gewiss sein, dass der Kauf eine nachhaltige Investition wird. Die Bewertungen auf unserer Plattform stammen von Fahrern sowie Fahrzeughaltern — auf diese Weise entstanden viele Aussagen, die zusammen einen guten Überblick über Vorzüge und mögliche Macken der jeweiligen Autos geben. Was die Fachleute von diesem Modell halten, erfährst du in den drei Tests oder Fahrberichten. In den Beiträgen geht es auch viel um Updates, Facelifts und die verschiedenen Ausstattungsvarianten.
Mit Außenmaßen von 4.651 x 1.798 x 1.466 Millimetern und einem Radstand von 2.830 Millimetern in der kleinsten Ausführung entspricht der Wagen der durchschnittlichen Größe eines Kombis. Im Fünftürer finden fünf Personen einen bequemen Sitzplatz. Ein geringes Kofferaumvolumen von 365 Litern bis 1.410 Litern (bei heruntergeklappten Sitzen) muss bei diesem Modell in Kauf genommen werden.
Das Fahrzeug hat sieben Dieselantriebe und sieben Benzinmotoren im Angebot. Du willst wissen, wie voll du dein Fahrzeug beladen kannst? Dann solltest du das Leergewicht berücksichtigen, in diesem Fall sind es maximal 1.733 kg, was ein durchschnittlich guter Wert ist. Abhängig von der Motorisierung kann die maximale gebremste Anhängelast zwischen 1.300 kg und 1.700 kg liegen. Die ungebremste Anhängelast liegt zwischen 740 kg und 750 kg.
Mit fünf von maximal fünf Sternen zeigten unsere Nutzer deutlich, dass der 2.8 V6 Turbo (250 PS) unter den möglichen Motorisierungen ihr Favorit ist. Zugleich ist er mit 250 PS der stärkste verfügbare Motor für den Opel Signum. Das entspricht einer üblichen Motorleistung in dieser Fahrzeugklasse. Aber nicht immer sind zahlreiche PS das Hauptargument für einen Kauf: Der 1.9 CDTI (100 PS) benötigt, laut Hersteller, gerade mal fünf Liter Diesel auf 100 Kilometer kombiniert. Bei so einem geringen Verbrauch spart man Geld für die wichtigen Dinge im Leben. Der Mittelklassewagen entspricht je nach Motor den Schadstoffklassen EU4 oder EU3. Falls die Umweltfreundlichkeit des Wagens für dich eine Rolle spielt, solltest du daher darauf achten, die bessere, d.h. höhere, Einstufung zu wählen. Der 2.2 direct (155 PS) wäre dafür eine gute Wahl. Die Einstufung des Kombis wird auch durch die teils sehr hohen CO2-Emissionswerte von 159 g bis 269 g auf 100 Kilometer gerechtfertigt.
Solltest du den Kombi 2003 von Opel gefahren haben, erzähl uns davon in einem Erfahrungsbericht!