12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Audi Q 5 Ansatzpunt Unterstelkbock

B
behensel
September 07, 2020

Den Q5 mit dem Wagenheber hoch zu bekommen ist ja kein Problem, wie und wo werden dann aber die Unterstellböcke platziert?

J
jue47
September 07, 2020

An den Wagenheber Aufnahme Punkten und an stabilen Fahrzeug Punkten, Lager der Achsaufhängung( Verschraubung) mit der Karosserie vorn und hinten usw.
um was zu machen? ? oder soll er ohne Räder Überwintern?

https://cdn.motor1.com/images/mgl/WeV2j/s3/das-bietet-der-neue-audi-q5.jpg
https://cimg1.ibsrv.net/cimg/www.audiworld.com/1024x754_85/541/A4000024-163541.jpg

B
behensel
September 07, 2020

Zum einen wird in der Bedienungsanleitung darauf hingewiesen das Auto nach dem Anheben mit einem Unterstellbock abzusichern, zum anderen sollen die Räder ja auch jährlich von vorne nach hinten getauscht werden. Ich fahre z.B. Ganzjahresreifen, da komme ich um den Einsatz mindestens eines Unterstellbocks nicht herum

J
jue47
September 07, 2020

An den Verschraubungen der Achsaufhängung sind die sichersten Abstützpunkte, und ich würde einen Rangierwagenheber mit min. 3T Traglast und 60 - 80 cm Hub(sollte man mal ausmessen was gebraucht wird bei 3 cm Freiheit unter dem Rad) Stützböcke ebenso.

B
behensel
September 08, 2020

Vielen Dank.
Einen entsprechenden Rangierwagenheber und Unterstellböcke habe ich.
Ich suche jetzt mal nach den Verschraubungen für die Achsaufhängung. Bin leider in Sachen Autotechnik lediglich Laie