12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Motor Springt nicht an

A
anon57804703
October 31, 2009

Also mein Renault 19 Springt nicht an Batterie ist voll und anlasser dreht Sprit bekommt er funken bekommt er auch also erspart mir neue Spritpumpe die ist nicht kaputt funksoniert einwandfrei oder Zündkabel oder Zündkerzen haben wir schon alles versucht aber es hat nichts geholfen er will einfach nicht anspringen vielleicht hat einer von euch noch einen tip für mich woran es noch liegen könnte.

Danke im Voraus

A
anon78530862
October 31, 2009

Wenn du so schlau bist wozu brauchst du uns noch?

Ein Benzinmotor brauch nur Luft Benzin und Funken!

Hast du es mal mit anschleppen mitn Seil versucht!

Vielleicht ist die Batterie zu schwach somit dreht der Anlasser zu langsam!

Dann hopst er nict an und säuft ab!

Wenn er beim Anschleppen nicht kommt lege ich mich fest dann fehlt Kraftstoff oder Funken!

Die Luft bekommt er davon gehe ich aus!

A
anon57804703
October 31, 2009

Also angeschleppt haben wir ihn auch schon und nichts Zündkerzen sind auch trocken Funken bekommt er auch aber mit dem Sprit könntest du recht haben weil ja die Zündkerzen auch trocken sind das ist aber alles komisch da wir den Wagen 2 Tag vorher Fahrbereit abgestellt haben und bis dahin ist er problemlos gelaufen.

V
Vwfreak016
October 31, 2009

Servus
setzt dich mah ins Auto und hör mah beim Schlüssel drehen ob da ein Summ geräusch kommt von der Pumpe.
hast du den schon mah den Spritfilter kontrolliert villeicht ist der dicht.
mfg vwfreak

A
anon57804703
October 31, 2009

Ja summ geräusch kommt und Spritfilter ist neu

A
anon82583121
October 31, 2009

kipp mal benzin direkt über den luftschlauch in die einspritzpumpe. dann sollte sich was tun. früher gab es extra starterspray.

K
kibo
October 31, 2009

Hallo,

ich würde die Leitung der Pumpe bzw. vom Filter kontrollieren.

A
anon57804703
October 31, 2009

Die Leitungen sind alle in Ordnung

A
anon58550229
November 01, 2009

Auch schon mal geguggt, ob der Zahnriemen noch an seinem Platz ist?!

Wenn Der gerissen ist und der Motor ein Freiläufer, merkst Du davon beim (erfolglosen) Anlassen erst ma' gar nix.

Des Weitern:
Haste die Sicherung der Einspritzanlagensteuerung schon mal gecheckt (und alle Übrigen auch?!)

Ansonsten wären nähere Info's über den Motor sinnvoll (MKB -Hubraum -Leistung - Modelljahr - Kilometerleistung)

A
anon86108153
November 01, 2009

Hallo!
Also Benzin,Funken und Luft soll er ja bekommen,
hat das Ding eine Wegfahrsperre??
MfG

A
anon57804703
November 01, 2009

Hallo zahnriemen ist gut sicherrungen sind auch alle heil.

Hubraum 1390
Leistung 75
Modelljahr 93
Kilometerleistung 163000

A
anon57804703
November 01, 2009

wegfahrsperre hat er nicht

A
anon86108153
November 01, 2009

Hallo!
Hast Du denn Motor auch durchgedreht und genau gesehen das sich das Nockenwellenrad auch wirklich dreht?
MfG

A
anon57804703
November 01, 2009

JA HABEN WIR DAS NOCKENWELLENRAD DREHT SICH

A
anon86108153
November 01, 2009

Hallo!
Wie schauts denn mit der Verteilerkappe und dem Verteilerläufer aus?
MfG