12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Gurtnachrüstung Oldtimer Alfa Romeo 115.38

H
Heiner888
May 26, 2009

Obwohl mein Spider 2000 EZ Jan.1977 bisher ohne Mängel durch den TÜV kam, (besitze ihn seit 2000 und hab ihn kpl. restaurieren lassen) wurde diesmal bemängelt, dass keine Gurte vorhanden sind. Also Nachrüstungspflicht auf den Vordersitzen!
Ich fand hierauf zwar Befestigungspunkte an den Fahrer- und Beifahrersitzen links und rechts, (also für die Grundverankerung und für das Gurtschloss) mir ist aber schleierhaft, wo der obere Montagepunkt sein soll. Der Gurtwickler müsste ja eigentlich über der Schulter sein, aber da ist ja leider nur Luft. Zwischenzeitlich weiß ich, dass es "neigungsunabhängige Gurte" für den Einbau in mein Fahrzeug gibt, aber wie finde ich da den oberen Befestigungspunkt, denn es soll ja ein Dreipunktgurt und kein Beckengurt sein, da Nackenstützen vorhanden sind.

A
anon78530862
May 26, 2009

Wenn das Original ohne Gurte gebaut wurde kann ich mir kaum vorstellen das sie das verlangen können!
Obwohl Gurte natürlich sehr wichtig sein können!
Jetzt kannst du nur ne Spezielle Oldtimer Werkstatt kontaktieren die sich mit so alten Autos auskennen!

Googl mal danach die haben sicher ne Lösung für dein Problem!

H
Heiner888
May 26, 2009

Ich hab das Fahrzeug 2000 bekommen und restaurieren lassen. Damals waren Hosenträgergurte montiert, aber der Restaurator meinte, dass es bei der Herstellung keine Gurte gab - wohl falsch - die von Dir genánnte Regelung ist auf jeden Fall richtig, nur frag ich mich auch, warum das dem TÜV nie aufgefallen ist - auch nicht bei der Erteilung des H-Kennzeichens vor 2 Jahren (übrigens vom gleichen TÜV-Standort!)
Nun bin ich schlauer und danke auf jeden Fall für Deine sehr hilfreichen Infos!

A
anon95303328
March 12, 2011

Montagehalter 3 Punkt Gurte Typ 11538
Es gibt für den Spyder nachrüstflacheisen für dreipunkt Gurte. Der Aufroller sitzt dabei jeweils an der Seite im Boden Sitzbereich, und die Umlenkung etwa gleiche höhe Kotflügeloberkante.

Der Prei pro Halter etwa 80.00 €

H
Heiner888
March 12, 2011

Vielen Dank für die Antwort, aber ich habe mir zwischenzeitlich helfen können und auch müssen (wegen anstehendem TÜV)
Mir hatte jemand hier geschrieben, der das gleiche Problem hatte und mir auch Fotos geschickt, wie er die Gurtführung in Schulterhöhe gelöst hat. Ich durfte dies "nachbauen" und das Problem ist nun bestens gelöst.

A
anon95303328
March 12, 2011

Alles klar Heiner 888 das alles ist für mich normal als alter Alfa Romeo Mechaniker
mit solchen kleinen Problehmen haben wir uns schon voe mehr als 30 jahren auseinandersetzen müssen.Wenn Du noch andere fragen hast ? irgentwann melde dich.

Gruß ffmarmontreal.

H
Heiner888
March 12, 2011

Find' ich klasse von Dir und werde mich im weiteren Bedarfsfall gern an Dich wenden!
Viele Grüße
Heiner888