Lotus Elise S - Mehr Luft für den Mittelmotor-Floh
Testbericht
Die Motorenpalette des Lotus Elise ist im Zuge der Umstellung auf die Abgasnorm Euro 5 zusammengeschrumpft. Nun füllen die Briten sie wieder auf und bieten eine überarbeitete Version des 1,8-Liter-Kompressormotors an. Premiere feiert der Elise S auf der IAA in Frankfurt (15. bis 25. September).
Das von Toyota zugelieferte Triebwerk kommt unverändert auf 162 kW/220 PS, erfüllt nun aber aktuelle Emissionsstandards. Der puristische Mittelmotor-Roadster dürfte so ausgestattet deutlich unter fünf Sekunden Tempo 100 erreichen und bis zu 240 km/h schnell werden. Der Preis liegt voraussichtlich bei rund 46.000 Euro.
Darüber hinaus präsentiert Lotus sein 2+2-sitziges Coupé Evora in der neuen Version GTE. Die für den Straßenverkehr zugelassene Ableitung des gleichnamigen Rennwagens kommt mit seinem 3,5-Liter-V6 auf 327 kW/444 PS. Die Preise dürften bei rund 80.000 Euro starten.
Weniger als eine Tonne Gewicht und dabei 220 PS: Lotus legt das Topmodell seines Mittelmotorsportlers Elise neu auf. Eine weitere IAA-Neuheit kommt sogar auf mehr als die doppelte Leistung.
Weniger als eine Tonne Gewicht und dabei 220 PS: Lotus legt das Topmodell seines Mittelmotorsportlers Elise neu auf. Eine weitere IAA-Neuheit kommt sogar auf mehr als die doppelte Leistung.