Verbrauch bei Leerlauf Litr pro Stunde?
Hallo!Habe VW Passat diesel B.j.2002 74kW Motor AVB.Nach Zahnriementausch Komputer auf Displey zeigt 0,6Litr pro Stunde.Bis Zahnriementausch war 0,5Liter pro Stunde.Man soll Walen sinchronisiren oder kann so lassen.Wievil mehr Sprit (pro 100 km) werde ich auf Trasse verbrauchen?
Warum sollte ein Motor mehr verbrauchen, nur weil der Zahnriemen erneuert wurde?
Der Verbrauch im Stand sagt nichts über den beim Fahren aus. Der liegt meistens an der Fahrweise und am Fahrprofil: Kurzstrecken, volle Beladung, schwerer Gasfuß treiben ihn hoch; gelassene Fahrweise überland eher runter.
Der angezeigte Wert ist ohnehin nur ein Richtwert, nicht pingelig genau.
Der Leerlaufverbrauch ist ohnehin keine zuverlässige Messgröße.
Der Verbrauch des Motors selbst (zur Erhaltung der Drehbewegung) ist hier so gering, dass die Kraftstoffmenge der anderen Verbraucher, wie zB. Lichtmaschine (geringer Ladezustand der Batterie mit höherem Ladestrom) oder der Klimaanlage (höhere Leistung wegen höherer Außentemperatur) plötzlich augenfällig werden.
Ob ein Fahrzeug nun 6,6 oder 6,7 Liter verbraucht, fällt in der üblichen Nutzung nicht weiter negativ auf. Bei Leerlaufverbrauch von 0,6 zu 0,7 schon, sind immerhin fast 17% "Mehr"-Verbrauch.
Selbst dann, wenn es tatsächlich nur von 0,64 auf 0,66 "hoch" geht und die Anzeige wegen der mathematischen Rundung deutlich mehr daraus macht, als es tatsächlich ist.
Es ist praktisch ausgeschlossen, dass durch einen ZR-Wechsel der Kraftstoffverbrauch steigt.