ABS Arbeit beim anhalten ohne Grund
Bei jedem Anhalten arbeitet das ABS ohne jeden Grund. Bei einer Vollbremsung ist alles wie e sein soll.
Den gleichen Defekt hatte ich mal bei einem Fiat Punto.
Am rechten Vorderrad war der magnetische ABS-Sensorring (Teil der Radnabe) durch eine unsachgemäße Radlagerreparatur teilweise beschädigt worden.
Dadurch erkannte der ABS-Sensor bei jeder Radumdrehung ein lückenhaftes Signal, so wie es auch ein blockierendes Rad hervorrufen würde. Da die ABS-Regelung erst bei getretener Fußbremse aktiv wird sprang die ABS-Pumpe bei jedem (auch leichten) Bremsvorgang an.
Das Fahren in diesem Zustand kann lebensgefährlich sein, da kaum Bremswirkung vorhanden. Und das Abschalten des ABS (per Sicherung ziehen) ist keine legale Abhilfe.
Der Fehler bzw. das betroffene Rad ist tlw. schwer zu finden, da die OBD-Diagnose des Fahrzeuges nur die ABS-Sensoren und nicht die ABS-Ringe überwachen kann.
Die Sensoren sind aber in Ordnung.
Bei mir wurden die Signale der einzelnen ABS-Sensoren während einer Testfahrt mit einem Oszilloskop kontrolliert. Dort waren dann leicht die Lücken im Signal des defekten Rades zu sehen.
Hoffe ich konnte helfen.
Gruß Torsten
Kleine Anmerkung :
http://www.autoplenum.de/Antworten/FAQ/B...