Auto lässt sich im warmen Zustand sehr schlecht starten
habe folgendes Problem: im kalten Zustand lässt sich der Motor recht gut starten, doch fährt man zum Bankomaten oder schnell einkaufen, springt der Motor nur sehr schlecht an, dadurch entlädt sich auch die Batterie dauernd. was kann hier das Problem sein?
Könnte eine kleine Feder oder Mittnehmer im Deckel unter dem Luftfilter sein, da wo der Gaszug angesetzt ist.
Könnte aber auch daran liegen das dein Auto bis zum einkaufen oder zum Bankautomat gar nicht warm wird. Dementsprechend hat der Akku nicht genug Saft für den nächsten Start. Gerade bei dem Wetter und eingeschalteten Verbrauchern würde es mich nicht wundern.
Ich würde es also erst mit einer neuen Batterie versuchen. Die bekommt man zum testen auch leihweise von einer Werkstatt.
Da Du in deinem Golf einen TDI Motor hast der kalt recht gut startet,würde ich sagen das es nicht an der Vorglühanlage liegt.
Mal in eine Werkstatt fahren und den Zündzeitpunkt mit dem Tester (Grundeinstellung ,Gruppe 000 ,der zweite Wert von links sollte bei 52 +/-5 stehen Idealer weise)
Wann wurde der Zahnriehmen ersetzt,wann gab es welche Inspektion(Dieselfilter/Luftfilter)
Wie dreht der Motor wenn er nicht anspringen will(leicht oder schwer)
Bei leicht Abstellkappe(klemmt durch Ölkohle) wenn vorhanden,bei schwer Anlasser Sromaufnahme(<200 A)Batterie(Alter und zustand)Kabel zum Anlasser auch prüfen(Übergangswiederstände)
mfg.
Hallo ffmarmontreal
Wenn Du da einen Gaszug findest, dann hat er einen anderen Motor als in seiner Bescheibung angegeben und der kleine Seilzug am Pedalwertgeber ist im Fahrgastraum gleich neben dem Pedal.
mfg