12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

306 geht nach dem starten nach ca 5 sekunden wieder aus

M
MrVollgas
May 30, 2013

Hallo an alle!

ich habe derzeit ein Problem mit einem 306 HDI bj 01

Fahrzeug wurde Abgeschleppt weil er nach dem Starten immer wieder ausging wenn mann ca 10 mal gestartet hat dann lief der Motor problemlos Leistung da alles ok.

ich habe einen Rücklauftest durchgeführt und es waren zwei Injektoren einen zu hohen Rücklauf gehabt habe dann alle 4 Injetoren eingeschickt und es wurden drei Instandgesetzt. die neuen Injektoren eingebaut und habe auch die Glühkerzen und das Kraftstofffillter gehäuse ersetzt weil diese leicht undicht war.

dann sprang der Motor super an und lief auch durch beim ersten Starten.

ca 5 Tage später hatte der Kunde das gleiche Problem nur jetzt waren nur zwei Start vorgänge nötig das der Motor weiter lief.

hat schonmal jemand so ein Problem gehabt? und kann mit helfen ?

Habe den Fehlerspeicher gelesen und da waren der Luftmassenmesser und die Raildrucküberwachung als Fehler hinterlegt diese Fahler Tauchen auch nach dem Löschen wieder auf.

H
hballerstedt
May 30, 2013

Der zieht irgendwo Luft in der Kraftstoffanlage vor
den Injektoren. Versuch mal, ob er nach Betätigung
der Handpumpe gleich anspringt.

M
MrVollgas
May 30, 2013

HI
der hat keine Handpumpe

H
hballerstedt
May 30, 2013

Ja, Du hast recht. Vielleicht kannst Du aber
sehen, ob beim Starten durch die Krafstoff-
leitungen Luftblasen "mitsausen". Es kann
natürlich sein, daß Deiner keine Schläuche
mehr hat vor der Einspritzpumpe, sondern nur
noch Metall-Leitungen.

M
MrVollgas
May 31, 2013

Kunststoff Leitungen aber alle nicht durchsichtig