Hallo alle zusammen,
ich fahre einen Toyota Yaris Baujahr 2003, Benziner, 110.000 km gefahren. Ungefähr seit Weihnachten habe ich allerdings ein ziemliches Problem mit meinem kleinen. Mitten unter der Fahrt leuchtete plötzlich die Motorkontrollleuchte auf, ich lies den Fehlerspeicher vom ADAC auslesen und bekam einen Fehler am Leerlaufsteller genannt, den ich ein Jahr zuvor schonmal hatte, nachdem meine Batterie leer war (Licht angelassen....) also wurde der Fehler einfach aus dem System gelöscht, kam allerdings ziemlich schnell wieder, daraufhin ließ ich in der Werkstatt den Luftmassenmesser wechseln, der das Problem angeblich beheben sollte.... Leider nicht, ich habe den Motor an der Werkstatt gestartet und die Leuchte war wieder an. Der nette Herr in der Werkstatt hatte zudem die Zündkerzen gewechselt, da das Auto im 2. Gang plötzlich zu hüpfen begann. Da niemand wusste was das Problem ist ließ man mich erstmal weiterfahren mit den Worten "Is nichts schlimmes, da kann nichts passieren" Bis jetzt ist auch nichts passiert und kurioser Weise geht die Motorkontrollleuchte sporadisch auch wieder aus, bleibt für einen gewissen Zeitraum aus und geht dann wieder an. Konnte kein Muster feststellen. Nach der letzten längeren Fahrt (400km) war die Lampe aus und auch sonst war am Auto alles in Ordnung, soweit ich das beurteilen konnte. Als ich das Auto zwei Tage später startete ging plötzlich das Radio nicht mehr, bis heute..... Außerdem hoppelt das Auto im zweiten Gang wie ein Kanninchen....Ich vermute, dass das Auto ein Problem mit der Elektrik hat, bin aber auch nur eine Frau mit Auto und ohne weitere Ahnung, vielleicht kann mir aber hier jemand einen heißen Tipp geben, der mir endlose Werkstattbesuche ersparen kann.... Das wäre echt super!