12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Wir sind dabei, die Website autoplenum.de grundlegend zu überarbeiten.
Während der Umstellung werden einige Seiten bereits im neuen Design zu sehen sein. Wir bitten Sie um etwas Geduld.
Vielen Dank, das Autoplenum-Team.

Skoda Fabia 1.4 TSI DSG RS

B
Benedickt
May 11, 2013

Auf was ist zu achten, beim Kauf eines Skoda Fabia 1.4 TSI DSG RS? Wie ist die Haltbarkeit des Motors und wie hoch sind die Inspektionskosten? Ist es ein Auto was man empfehlen kann.
Vielen Dank für Eure Hilfe und Bemühungen.

L. G.

Fraenk

A
anon18010486
May 11, 2013

Hinsichtlich der Haltbarkeit eines Motors ist zu sagen, dass dies u.a. auch von der Fahrweise und der technischen Pflege des Fahrzeugs mit abhängt. Also wird der Motor besonders bei kälteren Temperaturen ordentlich warm gefahren (10 km), fährt man viel auf Verschleiß (Hochtourig und oft mit Höchstgeschwindigkeit), bekommt das Auto regelmäßig eine Inspektion und solche Dinge. Bei den TSI Motoren wurden in der Vergangenheit teils Qualitätsmängel an der Steuerkette festgestellt (rasselndes Geräusch). Dewegen raten Experten von longlifeintervall (30000km/ 2 Jahre) auf Festintervall mit 15000 km jährlich umzustellen. Das soll dem Motor besser bekommen. Was die Inspektionskosten anbetrifft, so kommt es immer auf die Werkstatt, auszuführende Arbeiten und benötigte Teile u. Betriebsstoffe an. Viele Werkstätten haben auch für die Inspektionen Festpreisangebote zzgl. Material + MwSt..

siehe http://suite101.de/article/tipps-und-empfehlungen-was-tun-bei--fehlerhaften-tsi-motoren-a133299

Bekommt das Auto vorschriftsgemäß und regelmäßig eine Inspektion sollte es eigentlich keine Probleme mit dem Auto geben.

weitere gute Links zum nachlesen

http://www.autoplenum.de/Auto/Testberich...

http://www.ciao.de/Skoda_Fabia_RS_1_4_TSI_ab_2010__Test_8751452

http://www.mobile.de/modellverzeichnis/skoda/fabia-rs-tab-technische-daten.html

A
anon2636355
May 11, 2013

Hinsichtlich der DSG Getriebe läuft ja gerade was bei VW.
China fast 400 000 Rückrufe !

Und in Deutschland wirds auch gerade aktuell.

http://www.spiegel.de/auto/aktuell/probleme-mit-dem-doppelkupplungsgetriebe-vw-verspricht-kulante-hilfe-a-896894.html

B
Benedickt
May 12, 2013

Vielen Dank für die schnelle und ausgiebige Antwort. Es hat mich eine Ecke weiter gebracht.

Vielen Dank nochmals!!!

L. G.

Fraenk

A
anon18010486
May 12, 2013

Haltbarkeit des Motors hängt von der Fahrweise ab.

Das ein 1.4 Liter Motor mit Turbo und Kompressor bei der Literleistung dauerhaft gut funktioniert, ist quatsch. Da passiert immer wieder mal was, so kompliziert wie der Motor ist.

Tipp:
VW Golf V o. Golf VI GTI nehmen. Deren Motoren sind deutlich besser. Und DSG kann man auch weg lassen. Dann hat man einen Dauerläufer, wenn kein Chiptuning dran ist. Finger weg von Polo GTI und Fabia RS!