12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Wir sind dabei, die Website autoplenum.de grundlegend zu überarbeiten.
Während der Umstellung werden einige Seiten bereits im neuen Design zu sehen sein. Wir bitten Sie um etwas Geduld.
Vielen Dank, das Autoplenum-Team.

Drehzahl nicht höher als 2200 Touren

A
anon85639135
May 19, 2011

Hallo, Leute!

Hatte 22 Jahre lang einen T3 Multivan - und hab mir dann vor einem Jahr einen T4 Multi angeschafft. Es ist ein TDI mit 11 KW und 2500 ccm.
Tolle Kiste - bloß jetzt nicht mehr!
Seit einer Woche kommt er nicht über 2000 - 2200 Touren mehr hinaus.
Ich muss schneller schalten als Vettel, damit ich den Stadt-Verkehr nicht aufhalte. Autobahmn geht gar nicht.

Es sieht aus, als ob der Motor bei 2000 gedeckelt wäre. Bis dahin ist Leistung zwar da, gebe ich aber einen Tick zuviel Gas - knickt der Motor richtig ein! Rund läuft halt alles nur 2000 Touren.

Verdammt, was ist das?
Wenn ich in die Werkstatt gehe, erzählt mir je Zweite bloß Romane!
Gibt's hier ein paar Jungs, die das Thema kennen?

Beste Grüße
Hans Jakoby

H
HillHolder
May 19, 2011

Hattest du mal einen Termin in der Werkstatt???? Wurde der Ladedruck mal gemessen?? Wann war die letzte Inspektion??? Trat der Fehler plötzlich ein oder geschah das schleppend? Leuchtet irgendeine Kontrolleuchte auf??? usw usw. Hill
PS Laufleistung, Baujahr, letzte große Reparatur?

A
anon18010486
May 19, 2011

Wie lange fährst du denn schon so rum ? Aus Kleinigkeiten wie zum Teil schon genannt können grosse reperaturen entstehen

A
anon18010486
May 19, 2011

Wenn der genau bei 2000 abregelt, glaub ich eher daran, daß er im Notlaufprogramm ist.

A
anon86108153
May 19, 2011

Hallo!
Das hört sich für mich auch nach Notlaufprogramm an,
Wurde der Fehlerspeicher schon ausgelesen?

Dringend auch mal den "Gaszug" kontrolieren,wenn der schwergängig ist bleibt das "Gas" auch hängen,ist alles schon vorgekommen.

MfG

A
anon18010486
May 19, 2011

Klingt eindeutig nach Notlaufprogramm.

Tritt der Fehler immer auf o. ist er nach jedem Motorstart erstmal weg?

Hier müssen gant dringend die Ladedruckwerte geprüft werden. Eine pauschale Lösung zu nennen ist bei den alten 2.5 TDI deutlich schwerer als bei den 1.9 TDI.

F
fasan
May 19, 2011

Also für mich hört sich das nach fehlendem Ladedruck (wie bereits genannt) an oder die Steuerzeiten stimmen nicht mehr. Entweder hinten die Zuordnung Pumpe Nockenwelle oder denerell die Steuerzeiten. Sollte hier wirklich alles passen sollte geprüft werden ob Luft in der Kraftstoffanlage ist oder der Kraftstofffilter verschmutzt ist. Ich denke wenn keine Lampe brennt ist es kein elektrisches Problem. Weiter sollten alle Steecker mal auf festen Sitz und Grünspan geprüft werden. Selbstverständlich muss hier auch der Fehlerspeicher ausgelesen werden.

Außerdem erzählen geschulte und gut ausgebildete Mitarbeiter in einer Werkstatt keine Romane. Ohne Prüfungen kann kein Fehler gefunden werden. Wenn Sie einen Wunderheiler kennen der durch Handauflegen die Fzg. repariert möchte ich diesen kennenlernen.
Schönen Abend noch und viel Glück bei der Auswahl der Werkstatt ihres Verrtrauen. Denn das ist am Wichtigsten.

T
T4 Acv
October 28, 2019

Ich würde mich mal dran hängen und zwar haben wir uns ein t4 2,5 ACV 102PS gekauft..Am Anfang lief er super dann haben wir festgestellt das er nicht die volle Leistung bringt also tauschten wir das magnetventil...jetzt allerdings läuft er zwar aber dreht nur bis 2000 ca hoch danach geht nichts mehr wir haben danach alles gewechselt alle unterdruckschläuche Sensoren ect..kat wurde geprüft..spannrolle ist neu
Uns gehen die Ideen aus hat jemand eine Idee?

J
jue47
October 28, 2019

Welches Magnetventil das schwarze kleinere oder mit der grauen Kappe?
Genauere Reihenfolge der arbeiten bitte!
Was wurde gewechselt neu/gebraucht?
Wer hat es gemacht ?
Ruhelaufwerte der Düsen ? Wo steckt die Nadelhubgeber Düse 4/5?
Pedalwertgeber werte durchgehend gleichmäßig von 0 auf 100 %