Porsche 911
ich will 15.000.- bis 20.000,- € ausgeben...
wer kann mir tipp geben?
Für so viel Geld kann man nur ein älteres Exsemplar finden. Deshalb genau hinschauen und auch nicht auf ein auf Rennstrecken ausgelutschtes Fahrzeug reinfallen. Vorsicht vor Unfall- und getunten Wagen.
3,6-Liter Motorisierung mit 300 biz 325 PS bringt auch schon perfekte Fahrleistungen, supper Klang und annehmbaren Kraftstoffverbrauch um 13 Liter/100 km.
Nicht vergessen die höhe Unterhaltskosten.Deshalb nicht das ganze Geld in den Kauf reinpumpen.
Für 20.000 Euro bekommt man keinen guten 911. Ist nun mal so.
Bei den alten der ersten Generation gehen die Preise für gute Autos hoch. Nur Bastelbuden kosten weniger als 20.000 Euro. Dafür muss dann der Motor, das Getriebe, Fahrwerk und der Inneraum usw. gemacht werden. Türrahmen, Einstiegsleisten, Kotflügel und alle Chromteile sind dann auch in schlechtem Zustand. Das kostet dann schon mal locker 7.000 Euro aufwärts. Schwubs bist dann schon über deinem Budget drüber.
Cabrios und Targa-Modelle sind eh in jeder Generation zu teuer.
Außerdem haben die Kisten dann nicht mal 200 PS. Da ist heute schon ein 4-Zylinder Diesel flotter und das Fahrverhalten ist aus heutiger Sicht kein Knaller. Wenn das Heck kommt, kommt das Heck urplötzlich. Das ist nichts für Leute mit wenig Erfahrung.
Die 2. 911er Generation 964 gibt es für das Geld nicht, obwohl der mit 231 PS auch nie ein richtiger Knaller von den Fahrleistungen war, den 993 (1993-1997) mit 272-286 PS schon gar nicht. Dafür werden bereits heute Sammlerpreise gezahlt, da es der letzte luftgekühlte ist. Da geht es erst bei über 30.000 Euro los.
Der direkte Nachfolger ab 1997, der 996 ist günstig, weil er die "Spiegeleier" Frontscheinwerfer hat, die unter 911ern Fahrern verpönt sind und die ersten 996 bis 2001 nicht als 911er anerkennen. Die Facelift-Modelle ab 2001 kosten locker 10.000 Euro mehr als die frühen 996, die auch Motorenprobleme haben. Besonders mit dem Motorblock, der nicht ausreichend dimensoniert war.
Vom 997 müssen wir gar nicht reden.
Mit dem Budget kannst du dich von einem 911er verabschieden. Da gehen höchstes Boxter, 944 o. 968.
Nein, für das Geld bekommst du keinen vernünftigen 911. Von den Kosten für Steuer, Versicherung, Sprit und anfallende Reparaturen und die deftigen Ersatzteilpreise braucht man gar nicht reden.
Vom 911er Traum kannst du dich gepflegt verabschieden. Für 30.000 Euro gibt es vernünftige Auto in gutem Zustand. Darunter nicht.
20.000 Euro kosten selbst gut restaurierte Porsche Diesel Schlepper, also die kleinen Junior mit 14-15 PS und die Standard-Modelle AP18 mit 18 PS und T217 mit 20 PS. Die größten, die Master(50 PS) kosten heute restauriert schon 50.000 Euro. Da bezahlt man den Namen.
Porsche 911 SC 1977 - 1983 im Zustand 3
Zustand 3 heißt "noch fahrbar"
Fahrzeuge im Top Zustand,bis Note 1 gibts nur vom 924,924 Turbo,928,928S,944,944 Turbo,944 S2 und 968
Wenn Du also keine ca.40.000€ bei der Hand hast,laß lieber die Finger davon.Auch als Wertanlage taugt der 911er nur in Sonderanfertigungen.
Bei Deinem Budget würd ich Dir einen schon fast klassischen deutschen Sportwagen empfehlen.
Den BMW 840i / 850i
Da kannst Du für Dein Geld einen Zustand 1-2 erwarten.
Habe aber bei EBAY einen gesehen
Ein 911 für 15-20k?
Klar: http://www.autoverwerter.de/
Ja. Das ist leider so.
Für das Geld was der Fragesteller ausgeben möchte, gibt es so oder so keine ernstzunehmenden 911. Von daher ist es ziemlich egal wo er sich seine Bastelbude kauft. GRINS