12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Feinstaubplakette für VW Taro

R
ralf52
June 29, 2010

Ich möchte meinen VW Taro, Diesel, 2,4 l (Baujahr 96) gerne weiterfahren, bekomme aber keine Feinstaubfilter.

Welche Möglichkeiten gibt es? (Auspuff vom Hilux?, neuer Motor etc. ) Wer kann mir weiterhelfen?

Nehme auch gerne Antworten und "email Adresse zum Schutz des Fragestellers aus der öffentlichen Domain entfernt -Mod._" an

A
anon78530862
June 29, 2010

Würde sagen verkaufen!
Denn auf den alten Diesel bekommst du nie betone nie ne grüne Plakette!

Und ob n Motorwechsel im Verhältniss Kosten/ Nutzen steht???

Wage ich zu bezweifeln!

H
hballerstedt
June 29, 2010

Verkaufen? Für das alte Ding krichste ja nix mehr.
Motorwechsel? Wird viel teurer, als
Du jetzt wegen fehlendem Filter an
Steuer mehr zahlst. Und denn haste
auch nur einen "alten Motor".
Fahr, solange es noch geht und tu
ihn dann zum "Abdecker".

A
anon18010486
June 29, 2010

Kann mich dem nur anschließen, die Zeit des Taro ist schon lange abgelaufen. Der kriegt nur eine rote Plakette, ein anderer, Euro 4 VW-Dieselmotor ist technisch bei der Konstruktion des Taro nicht möglich und finanziell völliger Schwachsinn.

Einen Nachrüstfilter wird es für den Taro nicht geben, die Anzahl der Autos ist viel zu gering, als dass sich das lohnen würde. Das bringt rein gar nichts.

Verkauf den Taro für das Geld, was du bekommst und gut ist. Mehr kannst du nicht machen.

Ein Auspuuf vom Hilux sorgt außerdem auch nicht für eine gute Feinstaubplakette, der filtert die Partikel auch nicht...