Hallo zusammen!
Ich bin gerade dabei, meinen R19 wieder TÜV fertig zu machen, da dieser drei Jahre in der Garage stand und nun einiges angefallen ist. Dabei handelt es sich wie gesagt um einen Renault 19, Baujahr 92, 1,8 l Hubraum und 54kw.
Als der Wagen das erste mal von einem TÜV Prüfer unter die Lupe genommen wurde, sagte der mir, dass der Wagen keinen TÜV bekommen würde, solange der erste Gang klemmt.
Zu diesem Problem ist mir folgendes aufgefallen:
Der erste Gang lässt sich zwar einlegen, jedoch nur mit roher Gewalt vom zweiten in den ersten.
Wenn ich die Manchete für den Rückwärtsgang hochziehe, lässt sich der erste Gang kinderleicht und einwandfrei einlegen, jedoch kann dies ja auch keine Lösung sein, da man so an der Ampel auch durchaus mal schnell im Rückwärtsgang landet, was nicht so optimal wäre^^.
Es fühlt sich also insgesamt für mich so an, als ob der erste Gang "zu weit links liegt" und sicht deshalb nich einlegen lässt, da man immer vor die Sperre für den Rückwärtsgang schlägt.
Hat irgendjemand mit diesem Problem schon Erfahrungen gemacht oder hat eine Idee, woran es liegen könnte?
Um es gleich auszuschließen sag ich im Voraus noch, dass vor gut 10t km das Kupplungsseil gewechselt wurde, sich alle anderen Gänge ganz normal einlegen lassen und die Kupplung auch sauber trennt.
Im Voraus schon mal vielen Dank für die Antworten!