12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Wir sind dabei, die Website autoplenum.de grundlegend zu überarbeiten.
Während der Umstellung werden einige Seiten bereits im neuen Design zu sehen sein. Wir bitten Sie um etwas Geduld.
Vielen Dank, das Autoplenum-Team.

kühlsystem renault 19 chamade

R
ronny25011981
November 18, 2008

Temperatur geht im stand hoch und Heizung wird kalt. bei Fahrt kühlt Motor langsam runter und Heizung geht bedingt.Kühler baut Druck auf und Wasser wird in Ausgleichbehälter gedrückt wenn mann Entlüfterventil vom Heizungsschlauch öffnet kommt heisser Dampf raus.alle Schläuche wurden gereinigt und neues Kühlwasser aufgefüllt.kühlsystem wurde auch entlüftet.im öl befinden sich keine Wassertröpfchen und er frisst kein Öl. denk mal kopfdichtund ist es nicht. kühler verliert kein Wasser. frage: kann es sein das die mechanische Wasserpunpe kaputt ist?

A
anon18010486
November 18, 2008

Klingt nach kaputter Zylinderkopfdichtung.

A
anon58550229
November 18, 2008

Wenn anomaler Druck im Kühlsystem aufgebaut wird, ist die Zylinderkopfdichtung zwischen einem oder mehreren Brennräumen und dem Kühlkreislauf hinüber.

Dass kein Öl im Wasser ist und er auch Keines?! verbraucht, liegt nur daran, dass der Ölkreislauf noch dicht ist.

Kommt immer drauf an WO die Zylinderkopfdichtung durchgebrannt ist.