Thermostat Reparaturkosten
Chrysler Voyager 2,5 Diesel; Baujahr: 2003
--> hauen 540 € für den Austausch des Thermostats hin?
Hab noch nicht gezahlt, würde gerne Meinungen dazu hören.
Außerdem wurden während der Reparatur andere Teile beschädigt ( Schrauben,etc. ), diese Kosten soll jetzt allerdings ich übernehmen.
Normal?
Ich hab mal eben geguckt und ein Thermostat kostet im Zubehörhandel für dein Auto ab 15 - 20 Euro aufwärts. Der Einbau sollte keine 50 Euro kosten und wenn die was kaputt machen, haben die es auch zu ersetzen.
Auha .. haben die den kompletten Motor ausgebaut um den Kühlmittel-Thermostaten zu wechseln?!
Die Materialkosten sind allerdings verschwindend gering zu den Arbeits- und Nebenkosten.
Zum Beispiel sollte bei der Gelegenheit je nach Alter des Fahrzeugs bzw. der aktuellen Kühlmittelfüllung in einem Aufwasch gleich auch das Kühlsystem gespült und das Kühlmittel erneuert werden.
Sind allerdings aus Alterungs- oder Korrosionsgründen Schrauben abgerissen und müssen ausgebohrt und Gewinde nachgeschnitten werden, kostet das Zeit .. und damit auch Geld.
Lass' Dir am Besten die Rechnung genau aufschlüsseln und zahle dann evtl. nur unter Vorbehalt (SCHRIFTLICH auf der Rechnung vermerken und abstempeln/unterschreiben lassen)
Dann kannst Du immer noch zur Schiedsstelle der KFZ-Innung tigern und den Sachverhalt prüfen und per Schiedsspruch entscheiden lassen -- KOMMA, FALLS der Betrieb Innungsmitglied des KFZ-Handwerks ist.
Kommt drauf an wo es verbaut ist!
Gibt Modelle bei denen es in der Wasserpumpe sitzt und wenn die Wasserpumpe noch über den Zahnriemen läuft dann muss der riemen mit Runter da können schnell mal 4 Arbeitsstunden zusammenkommen!
Solltest mal unverbindlich nen anderen Chrysler Händler anrufen und fragen ob das sein kann!