12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Wir sind dabei, die Website autoplenum.de grundlegend zu überarbeiten.
Während der Umstellung werden einige Seiten bereits im neuen Design zu sehen sein. Wir bitten Sie um etwas Geduld.
Vielen Dank, das Autoplenum-Team.

Zieht nicht richtig im höheren Gang

A
anon78530862
October 11, 2009

Gibst weder Motorisierung noch Baujahr an da kann dir kaum einer helfen!

Als erstes sollten mal die Fehler ausgelesen werden!

I
isaro26
October 11, 2009

Hallo alle zusammen!
Folgende Symptome treten seit gestern bei meinem Auto:
Im Leerlauf hatte ich den Eindruck einen "Truck" unter mir zu haben - er "tuckerte" sozusagen, vibrierte also stark und ich denke auch, dass er höher touriger lief als noch zuvor.
Auf der Autobahn dann wollte ich beim Überholen etwas zügiger beschleunigen, doch auch nach dem herunterschalten hatte ich den Eindruck es dauerte echt EWIG, bis eine höhere Geschwindigkeit erreicht wurde.
Zusätzlich konnte ich ihn kaum im 2. Gang um die Ecke fahren - auch hier musste ich herunterschalten, um "in die Knete" zu kommen.
Achja, auf der Autobahn habe ich sogar DURCHgetreten!
Kann es an der Kupplung liegen?
Hoffe jemand kann mir helfen und sagen, ob der Wagen noch zu retten ist :wink:
Danke und Grüße,
Isaro

I
isaro26
October 11, 2009

Hi!
Sorry - bin neu hier und habe es in der Tat vergessen:

Es ist ein 323f, also Benziner, 88 PS und Baujahr 1997 jedoch erst ca. 127 T. km runter - hoffe das ergibt jetzt mehr?

Danke schon einaml.

A
anon78530862
October 11, 2009

Ja die Kupplung kann es schon sein dann sollte aber deine Drehzahl ansteigen und die Geschwindigkeit nicht ansteigen dann rutscht die verschlissene Kupplung!

Würde mal die Sensorwerte Luftmassenmesser Drosselklappenstellung und auch den Kraftstoffdruck messen lassen!

Kupplungstest:

Motor an,Handbremse FEST anziehen, 3 gang rein und langsam kommen lassen. Wenn der Motor ausgeht ist sie noch in Ordnung

I
isaro26
October 11, 2009

Hm, danke für Deine Antwort.
Das macht mich eben ein wenig stutzig, dass die Drehzahl gerade nicht höher geht...

War eben nur unsicher, ob ich den Wagen noch überhaupt fahren sollte oder lieber stehen lasse. Nicht das das fahren es eben NOCH schlimmer macht :wink:

Aber ich schätze um den Werkstatbesuch komme ich eh' nicht herum :wink:

Bei diesem Test kann auch nichts kaputt gehen?!? maldooffrag

R
Raucher
October 11, 2009

Hallo "isaro26",

so wie du den "Fall" schilderst, tippe ich auf einen Defekt in der Zündanlage.
Um Kosten zu sparen solltest du erst die Kerzen, Zündkabel und Verbindungen dieser testen. Sollte da alles o.k. sein, würde ich die Zündspulen durchmessen lassen. Hört sich irgendwie nach dem Ausfall eines Zylinders an, was oft an den o.a. Bauteilen liegt.

m.f.g.
Raucher

A
anon78530862
October 11, 2009

Ja die Kupplung kann bei dem Test entgültigkaputt gehen aber die würde früher oder später ohnehin komplett den Geist aufgeben!

A
anon82583121
October 11, 2009

der 1,5l motor ist im allgemeinen ja eine krücke.

aber zu deinem problem:
das klingt verdächtig nach lmm oder lambdasonde.

C
christian005
October 11, 2009

Da wird doch nicht der Marder zu Gast gewesen sein?
Bevor Du in die Werkstatt fährst,schau mal nach den Zündkabeln.Hast Du vielleicht einen Kerzenschlüssel,kannst Du auch mal schauen ob die alle trocken sind und gleichen Abstand haben.Kannst Du nichts finden,würd ich als Laie auch nicht weiter suchen.

MfG

A
anon49874592
April 10, 2010

hallo ich habe einen mazda323f baujahr 97.88ps
mein wagen bekommt auf der autobahn keinen richtigen zug mehr , bei 140 hengt er dann aber voher ist er eine gewisse zeit sehr zügig unterwegs . der drehzahlmesser steigt dabei nicht an und der andere zeiger steht dabei , wenn er keinen richtigen zug mehr bekommt . so gebe ich gas und dann kommt er mal einbischen und mal nicht , erst wenn ich ihn runterschalte bekommt er wieder im 4 gang gas. auf landstassen und stadtverkehr hat er diese probleme nicht garnicht . ps bitte helft mir doch in dieser sache wäre sehr nett .... (: