12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Wir sind dabei, die Website autoplenum.de grundlegend zu überarbeiten.
Während der Umstellung werden einige Seiten bereits im neuen Design zu sehen sein. Wir bitten Sie um etwas Geduld.
Vielen Dank, das Autoplenum-Team.

Fahrzeug zieht nach links

A
anon42247845
February 27, 2009

hallo

da es nicht am unterschiedlichen luftdruck liegt das mein auto nach links zieht, dachte ich mir ich gucke nach den reifen nach ob die unterschiedlich abgefahren sind, gibt es da irgendwelche tricks wie ich das nachschauen kann ohne neue reifen kaufen zu müssen un in die werkstatt zu fahren, sonst ich zu atu in die werkstatt und die würden nachschauen falls ja was würde das kosten, wenn es daran nicht liegt wird spur und sturz eingestellt.

ps: es ist nicht nur bei höheren geschwindigkeit wie ich das schon bei meiner anderen frage geschrieben,fällt nur nicht so doll auf in der city

????

A
anon18010486
February 27, 2009

Hallo

Guck dir das Reifenlaufbild an. Wenn es an einer Seite stärker abgenutzt ist dann ist meistens die Spur verstellt. Es sei denn der Wagen ist tiefergelegt da kann es auch schon mal vorkommen. Aber wie gesagt wenn er nach links zieht, also auch richtung Gegenverkehr solltest du das Nachbessern. Und lass erst die Spur einstellen (das wird der Grund sein) Und dann kauf neue Reifen

Gruss HoAcc

P
PepeJones
February 27, 2009

Ich würde auch meinen, dass du um eine Werkstatt nicht herum kommst. Wahrscheinlich sind es Sturz und Spur. Du musst ja nicht zu ATU- nimm halt einen Reifenhändler oder eine Werkstatt deines Vertrauens, die diese Einstellungen vornehmen können. Die 50€ sollte man mal über haben...

Ansonsten kannst du auch zu TÜV/Dekra und fragen, ob die mal eben nachsehen können, ob das Fahrwerk ok ist oder ob irgendwo was ausgeschlagen ist. Das machen die ggf. auch umsonst. Die Checken ja glaube ich auch die Stoßdämpfer kostenlos. Dann gehst du halt unter dem Vorwand hin

P
PepeJones
February 27, 2009

ja eben :wink:

"mit DEM fahrwerk dürfen wir sie hier gar nicht wegfahren lassen! das ist ja gemeingefährlich!"

C
christian005
February 27, 2009

Ein Vorabcheck + Kostenvoranschlag in einer Werkstatt sollte eigentlich nix kosten.(so zumindest meine Erfahrung bei den Freien).
Das Fahrwerk besteht ja aus einigen Komponenten mehr als bisher genannt.Die genaue Ursache lässt sich nur auf der Bühne oder dann beim vermessen feststellen.
Alles raten (Spurstangen,Sturz,Stoßdämpfer,Reifen,Spur,Vorspur,Spurstangenkopf oder oder oder)hilft Dir hier nicht weiter.Freie Werkstätten leben von der Arbeitsleistung und von Empfehlungen.
Daher für Dich die beste Wahl.

MfG

P
PepeJones
February 27, 2009

schräger sturz ist gut fürs kurvenräubern :wink: im alltag aber eher nachteilig

A
anon82583121
February 27, 2009

alsosatzzeichenwerdenhiernichtextraberechnet.

fahre zu einem reifenhändler oder einer werkstatt. nicht zu atu.

dort lässt du die spur einstellen, und fertig.

geht beim F BG, wenn du einen hast, an sich recht schnell. daurt ca. 15 minuten.

A
anon58550229
February 27, 2009

Genau sooo isses .. Die Fahrwerkgeometrie wird von vielerlei Faktoren beeinflusst .. und es gibt mannigfache Fehlerursachen -- von verstellter Spur bis zu gebrochener Fahrwerkfeder kann da Alles dabei sein. ___ Jegliche Mutmaßungen sind eh' nur Kaffeesatzleserei: Ab in eine KFZ- oder Reifenfachwerkstatt .. aber um Himmels Willen nicht blindlings zu Discountern wie z.B. A.T.U. ... in der Regel verschlimmbessern die nur -- Ausnahmen gibt's natürlich auch bei Denen und man trifft zuuufällig auf 'nen kompetenten Mitarbeiter :wink:

C
christian005
February 27, 2009

moin Lo,
Deine Zustimmung tut richtig gut so früh am morgen.
Gruss

A
anon58550229
February 27, 2009

Jooo, "Streicheleinheiten" kann ein Jeder gut vertragen xD ... Jetzt kann das "Schöne Wochenende" ja kommen; so motiviert, wie Du jetzt bist :wink:

A
anon42247845
February 27, 2009

vielen dank für die schnellen hilfreichen antworten, ich werde zu einer werkstatt fahren und fragen woran es liegen könnte und berichte was der fehler war.

danke

P
PepeJones
February 27, 2009

@ hosenmatz: das stimmt so nicht, bezogen auf mein argument der besseren kurvendynamik. richtig ist, dass das optimum ein reifen mit voller bodenhaftung ohne neigung nach innen oder außen ist. nur gilt das, was beim geradeausfahren gilt, nicht ohne weiteres auch in kurven. denn hier walkt der reifen aufgrund verschiedener faktoren (einfederung etc.) nach innen weg. das ergibt in der summe der faktoren einen hohen positiven sturzwinkel des kurvenaußenrads, was weder gut für den grip und die kurvengeschwindigkeit, noch für den reifenverschleiß ist. daher korrigiert man das mit einem leicht negativen sturzwert, um bei einer kurvenfahrt die optimale reifenauflagefläche zu haben. nachteile kann das natürlich wiederrum beim geradeaus fahren haben, wie du schon geschrieben hast. aber warum macht bmw sowas wohl? damit man mehr fahrdynamik erreicht, der grip auf der antriebsachse hinten in der kurve erhöht wird und mit dem 3er mal richtig um ecken knallen kann.

P
PepeJones
March 03, 2009

übrigens: wenn du was am fahrwerk zugunsten der lenkpräzision verändert und breitere reifen hast, kann es auch sein, dass der wagen allen möglichen rillen und straßenneigungen nachläuft. bei meinem reicht z.b. schon eine nach links oder eben rechts abfallende straße, eine spurrille oder eine unebenheit und sofort macht sich das im lenkrad und der laufrichtung bemerkbar. das ist der preis, den man für eine präzise und direkte lenkung zahlt...