12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Ruckeln, Springen und Motorleuchte, was ist kaputt?

B
BlackDragon7385
July 15, 2009

Hallo zusammen,
ich fahre einen Opel Tigra, BJ 1996 1.4 16V. Seit einiger Zeit ruckelt mein Tigra beim Gas geben mehrmals, dann wieder auf freier Bahn wenn ich Gas gebe tut sich nichts. Beim Gas geben wird sie für 2 sek. langsamer und dann "springt" sie vorwärts als hätte man sie von der Leine gelassen. Heute als ich von der Arbeit heimfuhr war nichts mit ruckeln oder sonstiges, nur.... jetzt hat sich die Motorenleuchte eingeschaltet. Ging auch nicht mehr aus, trotz Kupplung treten und rollen lassen. Der Motor lief brav bei getretener Kupplung, 0,8 U/min. Keine Geräusche kein ruckeln nichts...

Also... Auto vor der Einfahrt daheim ausgemacht, Garagentor geöffnet und Auto wieder eingeschalten. Tja Motorenleuchte aus.

Hatte jemand schon einmal dieses Problem? Kann es sein das die Motorenleuchte mit dem ruckeln zusammenhängt?

Lambdasonde und Zündkerzen wurden vor knapp 2 Jahren gewechselt. Es wurde vor ein paar Tagen ein Simmerring am Getriebe ausgestauscht, hat das evtl. damit etwas zu tun?
Und meine Tachonadel zittert zw. 50 und 60, wurde durch die Werkstatt schon einmal ersetzt, nur das ding zittert mächtig weiter.

Mir fehlt langsam der Sinn wo was wie kaputt geht, geht ein teil kaputt dann geht das ganze Auto hinüber oder wie?

P
PepeJones
July 15, 2009

Zündelektronik schon mal geprüft? Zündkabel, Zündspule(n), etc.?

B
BlackDragon7385
July 15, 2009

Hallo Pepe Jones,
zündkabel wurden angeblich mit den Zündkerzen getauscht, oder kosten Zündkerzen ohne die Kabel 160€? Und Zündspule geprüft: Nein. Das Ruckeln war weg als sich die Werkstatt das Auto vorgenommen hat. Und das mit der Motorleuchte kam erst heute dazu.

B
Bleech1974
March 18, 2015

Hallo , habe das selbe Problem ! Habe aber das AG Ventil getauscht und es ist noch immer das ruckeln ! Bin genauso am verzweifeln !

P
PepeJones
July 15, 2009

"zündkabel wurden angeblich mit den Zündkerzen getauscht, oder kosten Zündkerzen ohne die Kabel 160€?"

Das ist bei einigen Werkstätten bestimmt möglich :wink:

Wenn schon die Motorwarnleuchte funzelt, dürfte wohl auch ein Fehler abgespeichert worden sein. Vielleicht solltest du den mal auslesen lassen.

B
BlackDragon7385
July 15, 2009

Ich werde morgen doch lieber das Auto in die Werkstatt bringen.

Kommt man überhaupt noch dorthin (3km entfernt) wenn diese Leuchte brennt oder fliegt mir da was um die Ohren.

Nun gut, ich bedanke mich im Vorraus schon einmal für die Antworten und werde meinen Geldbeutel wieder einmal weit aufmachen :wink:

A
anon18010486
July 15, 2009

Nein, die Leuchte an sich ist harmlos. Sie weist lediglich darauf hin, daß der Computer einen Fehler erkannt und abgespeichert hat.

A
anon78530862
July 15, 2009

Ja Fehlerauslesen würd sicher ein Fehler in der Zündanlage ergeben Fehlzündungen auf Zylinder 1,2,3 oder 4!

A
anon86108153
July 15, 2009

Hallo!
Der Fehler kann am Zündsystem,der Einspritzanlage oder dem Abgassystem vorliegen und hat ein Leuchten der Motordiagnoseleuchte zur Folge.
MfG

M
meiermeido
July 16, 2009

Zur Not (wenn Du Panik hast das Dir was um die Ohren fliegt) den Wagen hinschleppen lassen. Und dann auf jeden Fall, wie schon geschrieben) den Fehler als erstes auslesen lassen und nach dem Ergebnis handeln und nicht sinnlos anfangen Teile zu tauschen.

B
BlackDragon7385
July 16, 2009

Hallo zusammen,
ersteinmal ein Danke für Eure Antworten.

Ich habe heute morgen meinen Tigra gestartet. Nichts passiert.... nach ca 500m ging Leuchte an, bin rechts ran gefahren Auto ausgeschaltet kurz gewartet und wieder gestartet: Lampe aus! :wink: Nach einer knappen Std. endlich in der Werkstatt.

Habe, wie mir geraten wurde, einmal auslesen lassen, es ist ein Abgasrücklaufventil so oder so ähnlich! Kosten mit Einbau 250€. Lt. Auskunft der Werkstatt, verursacht das "Ding" alle meine oben genannten Probleme. Toi Toi Toi das es auch wirklich das war.
Danke nochmals

A
anon7182802
September 09, 2009

Die Frage ist zwar einige Tage her,
aber
mein Opel TIGRA hat dieses Problem seit Jahren, eigentlich von Anfang an (Baujahr 1995). Da wurde in der Fachwerkstatt auch mal gesagt, ev. das AGR-Ventil. Als dann die Garantie meines Autos vorbei war, meinte man, dass das ein generelles Problem vom TIGRA sei und man hätte in der Garantiezeit einen Austauschmotor bekommen ;(
Schöne Verklappserei... da zahlt man teuer das Scheckheftgepflegt und dann so etwas (als Frau?).

A
anon36025624
May 07, 2010

ein agr-ventil kostet 50€ NEU!! gebraucht 20-30€
und der einbau dauert vllt. 5minuten und
dafür 250€????
wöfur frag ich mich? sind die geldgeil?
sry aber das ist voll die frechheit von deiner werkstatt
in zukunft mal mehr informieren vorher und nicht blind zugreifen

M
Mitchel1987
February 12, 2016

Guten Abend,

ich hoffe mir kann jemand weiterhelfen.

Meine Frau fährt seit Mai 2015 einen Opel Tigra 1.6 Baujahr 1997.

Zu meinem Problem:

  • seit Sommer 2015 hohe Drehzahl im Leerlauf bis
    zu 5000 im Durchschnitt 2000-4000

  • habe erstmal Ansaugbrücke und Drosselklappe
    gereinigt --> keine Verbesserung

  • dann Leerlaufregelventil gewechselt --> leichte
    Verbesserung aber Drehzahl zwischendurch immer
    noch hoch

  • im Oktober leuchtete zusäztlich noch die MKL,
    habe dann Drosselklappe komplett ausgebaut,
    gereinigt und den Sensor für die
    Drosselklappenstellung gewechselt --> keine
    hohen Drehzahlen, nur noch selten leichte
    Schwankungen

  • seit dem Wechsel des Sensors für die
    Drosselklappenstellung leuchtet die MKL ständig
    auf.

  • MKL nur, wenn man vom Gaspedal geht, beim Fahren
    geht sie wieder aus

  • ab und zu sackt die Drehzahl kurz ab, wenn man
    z.B. im 3. Gang im Leerlauf schaltet

  • meine Frau fährt max 10km pro Fahrt, bei
    längeren Touren bleibt die MKL irgendwann aus

  • nach Ausblinken des Fehlerspeichers kommt der
    Fehler P0120 heraus

  • habe den dann Tigra beim Freundlichen abgegeben
    --> nach zwei Tagen und 150€ kosten haben sie
    den Fehler nicht gefunden

Jetzt weiß ich einfach nicht mehr weiter und bitte um Hilfe...

Danke

M
MOAS
September 30, 2020

Da haben wir auch in den FAQ etwas dazu:

https://http://www.autoplenum.de/forum/faq/motor...