Hallo zusammen,
ich fahre einen Opel Tigra, BJ 1996 1.4 16V. Seit einiger Zeit ruckelt mein Tigra beim Gas geben mehrmals, dann wieder auf freier Bahn wenn ich Gas gebe tut sich nichts. Beim Gas geben wird sie für 2 sek. langsamer und dann "springt" sie vorwärts als hätte man sie von der Leine gelassen. Heute als ich von der Arbeit heimfuhr war nichts mit ruckeln oder sonstiges, nur.... jetzt hat sich die Motorenleuchte eingeschaltet. Ging auch nicht mehr aus, trotz Kupplung treten und rollen lassen. Der Motor lief brav bei getretener Kupplung, 0,8 U/min. Keine Geräusche kein ruckeln nichts...
Also... Auto vor der Einfahrt daheim ausgemacht, Garagentor geöffnet und Auto wieder eingeschalten. Tja Motorenleuchte aus.
Hatte jemand schon einmal dieses Problem? Kann es sein das die Motorenleuchte mit dem ruckeln zusammenhängt?
Lambdasonde und Zündkerzen wurden vor knapp 2 Jahren gewechselt. Es wurde vor ein paar Tagen ein Simmerring am Getriebe ausgestauscht, hat das evtl. damit etwas zu tun?
Und meine Tachonadel zittert zw. 50 und 60, wurde durch die Werkstatt schon einmal ersetzt, nur das ding zittert mächtig weiter.
Mir fehlt langsam der Sinn wo was wie kaputt geht, geht ein teil kaputt dann geht das ganze Auto hinüber oder wie?