12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Differenzialsperren beim T3 syncro

A
Akxt
July 02, 2009

Ich hätte da mal ne generelle Frage, nämlich die, ob man an einem T3 syncro Differenzialsperren nachrüsten kann und wenn, was es in etwar kostet an Umbausätze heranzukommen?
Unterfrage: Muss man für ne hinterre Sperre das Getriebe anseinandernehmen?

Kleine hinzufügung nach lesen der ersten Antworten:
Ich danke für die GROßE FREUNDLICHKEIT, mit der hier geantwortet wird.
Was ein Mitteldifferenzial ist ist mir durchaus klar.
Wie die Visco-Sperre die den Allrad-Antrieb in ALLEN syncros funktioniert ist mir durchaus bewusst. In so weit waren mir auch alle Umrüstmöglichkeiten zum zuschaltbaen Allradantrieb bekannt.
Bundeswehr-syncro´s verfügen überigens ALLE über Differenzialsperren, dort müssten sie also NICHT nachgerüstet werden.

A
anon18010486
July 02, 2009

Das ist jetzt nicht dein ernst, oder?

A
anon58550229
July 03, 2009

Lies Dir das mal - in aller Gemütsruhe und unter angestrengetem Nachdenken - durch:
http://de.wikipedia.org/wiki/Visco-Kupplung

... und DANN stellst Du Deine Frage nochmal - wenn Du Dich hier zum Affen machen willst ^^

A
anon78530862
July 03, 2009

Ja sicher müsste man das Getriebe auseinandernehmen!

Aber ob sich da Aufwand und Nutzen noch in der Waage halten wage ich zu bezweifeln!

mfg Pologti64

A
anon58550229
July 03, 2009

Polo..., das Ding hat ein MITTEN-Differential - und das in Form einer VISKO-Kupplung ...

.... WO bitte willst Du da eine Differentialsperre wirken lassen, um VA und HA starr zu koppeln ???