hallo grimm,
wenn tatsächlich zuviel öl in deiner ölwanne war, dann wäre beim benziner ölverdünnung durch kurzstrecken eine erklärung.
beim diesel wäre da defekte ölabstreifringe und verschlissene kolbenringe eine möglichkeit dann hättest du aber diesel im ölkreislauf und vorher einen merkbaren leistungsverlust.
ebenso verhält es sich mit kühlflüssigkeit, hättest du die mit im öl, dann hättest du eine emulsion.
da aus deiner beschreibung nicht hervorgeht, ob das öl verdünnt bzw. verunreinigt ist (z.b mit diesel) und du auch nicht schreibst ob an deinem motor vorher irgendwelche probleme aufgetreten sind, ist eine fehlerursache nur schwer möglich.
aber eine ölvermehrung in dem bereich, du sagst ja selber 13,6 liter, ist auszuschließen.
hier sollte vorher ein größerer defekt am motor oder an seinen komponenten vorgelegen haben.
oder falls dein auto einen ölwechsel bekommen haben sollte, dann hat wohl jemand öl eingefüllt bis zur oberkante des einfüllstutzens. dann wären 13,6 liter denkbar.