12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Mein 2,2l 5Zylinder Passat Syncro Motor läuft nicht richtig

S
stleven
May 17, 2009

Wenn der Motor Warm ist nimmt er ab 120 Km/H kein Gas mehr an, hört sich an wie früher! Blei Faden bei der Mofa um das Geräusch zu beschreiben, aber nur wen er Warm ist. Habe Kerzen, Zündkabel getauscht und sämtliche Stecker im Motorraum auf Kontakt und Feuchtigkeit überprüft. Bin der Meinung das, dass Problem nach einer Motorwäsche aufgetreten ist. Bin jetzt völlig Ratlos..... kann mir jemand einen Tipp geben wonach ich noch schauen sollte?

MfG Stefan Leven

A
anon18010486
May 17, 2009

Einfach mal ne Stunde auf die Autobahn, dann gibt sich das.

A
anon32625740
May 17, 2009

Wenn es wirklich nach einer Motorwäsche zum ersten Mal aufgetreten ist, dann fahr den mal richtig warm.

Wenn´s dann immer noch auftritt, mach mal die Kerzen raus und schau dir das Kerzenbild an.

A
anon58550229
May 17, 2009

Hast Du den KV-Motor OHNE Kat oder den JT- bzw. KX-Motor MIT G-Kat??

Bei Letzterem würde ich die Ursache in der Motorwäsche suchen .. Check' dann mal das Stauklappen- und DrosselklappenPotentiometer der KE-Jetronik.

Der KV hat dieses "Geraffel" nicht, da der an 'ner K-Jetronik hängt :wink:

Ansonsten mal auch einen "Blick" auf Zündspule und Zündgeschirr werfen.

S
stleven
May 17, 2009

Danke erst einmal für die Antworten!

Kerzen & Kabel habe ich gewechselt genau so wie den komplette Verteiler, auch und erst recht nach Autobahnfahrten habe ich das Problem. Welcher Motor das genau ist kann ich nicht sagen, hat aber einen Kat der Wagen ist Bj. 84. & hat eine K-Jetronic.

MfG Stefan Leven

A
anon58550229
May 18, 2009

Moin Stefan,

wenn die K-Jetronik verbaut ist, hast Du den KV-Motor drin; kommt auch vom Baujahr hin, da es die JT und KX mit G-Kat erst ab Mj. 1986 gab (zumindest im Audi 90/Coupé)

Da fällt mir aber nix ein, das diesen Fehler durch eine Motorwäsche verursacht haben soll.

Das hört sich eher nach Luftmassenmesser oder Mengenteiler der K-Jet an ..

... ooooder auch nach einer schwächelnden Benzinpumpe, die zu wenig Fördermenge und/oder Druck liefert.

Einfach mal den Vorförderdruck (~5,5 - 7bar) und Systemdruck (~2,5 - 3,5bar) checken lassen; dann biste schlauer.

...oder wurde einfach nur das Benzin-Feinfilter schon ewig nicht mehr gewechselt?!

ach ja: Motorkennbuchstabe sind die ersten beiden (bei neueren Motoren auch 3) Buchstaben am Anfang der Motornummer .. bei den "alten Fünfzylindereisen" :wink: eingestanzt am Motorblock direkt unterm Zylinderkopf (~zwischen Zündkerze von Zylinder 2 und 3)

Viel Erfolg bei der Fehlereingrenzung!!

Gruß Lothar
... der seit 22 Jahren Fünfzylinder mit K-/KE-Jetronik's fährt .. allerdings im Audi 90 quattro :wink:

S
stleven
May 18, 2009

Super!
Das werde ich mal nachsehen und melde mich dann wieder

MfG Stefan

F
fruehsammergiengen
May 20, 2009

Hey,
schau mal nach ob an dem Hebel an der Drosselklappe ( Gaszug eingehängt ) ein Schalter angebracht ist ?
Das wär dann der Leerlaufschalter unten am Drosselklappenteil wäre dann der Vollastschalter.
Es müsste dann ein Stecker in der nähe sein. Steck diesen mal aus und fahr ohne die Schalter,ob sich was ändert.
Grüßle

S
stleven
May 21, 2009

Hallo alle zusammen!

Danke für die Tipps.
Nun habe ich zu mindesten eine Idee wonach ich suchen muss, kann. Werde mich nochmal reinmelden sobald ich die Tipps umgesetzt habe, erst einmal Danke......

MfG Stefan

PS: da ich hier ja auf hilfreiche Antworten stoße, noch eine Frage zu einem Problem mit meinem Syncro!

Der erste Gang lässt sich schwer einlegen! Mein Freund von dem ich den Wagen übernommen habe hat schon die Schaltung überprüft (am Schalthebel ) ist OK. Ich habe das Gestänge von der Kupplung nachgestellt ( Fußraum ) so weit es ging! Keine Besserung..... wenn da jeiner einen Rat weis, her damit....ach ja Kupplung soll angeblich auch OK sein....

S
stleven
May 22, 2009

Hallo alle zusammen!

Habe mal nach der Motornummer von meinem Syncro gesehen die lautet wie folgt WWO

MfG Stefan