Habe in den unterschiedlichsten Foren mich versucht zu informieren, bin aber zu keinen eindeutigen Ergebnis gekommen was die Qualität dieser Fahrzeuge betrifft. Von zufrieden bis absolut mangelhaft kann man alles finden. Ist das nun auf das Baujahr, auf die Fahrweise, eine mangelde Wartung oder generell auf bestimmte Ursachen zurückzuführen? Würde mich sehr über sachliche Aussagen freuen um so nicht die "Katze im Sack" kaufenzu müssen.
T5 Multivan 174PS wirklich so reparturanfällig?
Also n kollege von mir fährt nen T5 2,0 diesel!
Der ist top zufrieden wenn man ihn pflegt und regelmässig zum service fährst wirst du keine ausserplanmässigen Schwierigkeiten bekommen!
mfg pologti64
Hallo
Es spielen schon mehrere Faktoren eine Rolle die du auch schon nanntes (Wartung,Fahrweise usw....). Wenn du dir hier im Forum von anderen Automarken die Berichte durchliest ist das genauso durchwachsen wie in anderen Internetforen. Jeder hat halt seine Vorlieben und vorstellungen von Autos und deren Qualität und Zuverlässigkeit. Bei solchen grossen schweren Fahrzeugen wie der T5 oder Transit und was es noch immer geben mag, sind sowieso meist mehr Reperaturen zu erwarten als wenn man jetzt einen 1200kg Golf fährt. Meist sind bei den Fahrzeugen Bremsen/Fahrwerk und deren stüzenden Kompnenten (Traggelenke, Querlenker usw...) die Schwachstellen die dann immer wieder unangenhem auffallen. Also nicht zuviel drauf geben und drauf achten wie das Fahrzeug letztendlich dasteht
Gruss HoAcc