12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

SsangYong Tivoli SUV (2015–2019)

Alle Erfahrungen

SsangYong Tivoli SUV (2015–2019)

4.1 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN
SsangYong Tivoli SUV (2015–2019)
SsangYong Tivoli SUV (2015–2019)

Ssangyong Tivoli 2015

Neu und aufregend: Das Tivoli SUV von Ssangyong wird seit 2015 in erster Generation gebaut. Erst eine Generation dieser Baureihe wurde bis dato produziert und ihre Bewertungen liegen bereits im guten bis sehr guten Bereich — beste Voraussetzungen für eine einträgliche Perspektive. Mit einem hohen Score von vier von fünf maximal möglichen Sternen wird das SUV im Durchschnitt ausgezeichnet. Zu diesem Ergebnis kommt allerdings bislang nur eine überschaubare Anzahl von neun Erfahrungsberichten. Die Erfahrungsberichte stammen von Fahrern, die hier ihre ganz persönliche Meinung schildern. Aber auch die Meinung von Experten kann behilflich sein. Deshalb haben wir zusätzlich vier Testberichte von Redakteuren, die für große Auto-Magazine schreiben, gesammelt. Bilde dir damit eine fundierte Meinung über die Baureihe.

Mit Außenmaßen von 4.225 x 1.810 x 1.613 Millimetern und einem Radstand von 2.600 Millimetern in der kleinsten Ausführung entspricht der Wagen der typischen Größe eines SUVs. Der Fünftürer bietet fünf Personen einen Sitzplatz. Beim Kofferraumvolumen erwartet dich mit 1.115 Litern (bei umgeklappten Sitzen) ein solides Mittelmaß. So bekommst du einen komfortablen Spielraum beim Zuladen. Im Normalzustand beträgt das Volumen immerhin noch 423 Liter. In der Baureihe ist das SUV von Ssangyong in acht Ausstattungsvarianten verfügbar, Sonderausstattungen miteinberechnet. Die Neupreise für dieses Modell halten sich angenehm im Rahmen: Sie beginnen bereits bei 14.990 Euro und steigen bis 33.990 Euro, wenn alle Ausstattungs-Extras hinzukommen.

Du kannst zwischen zwei verschiedenen Dieselmotoren und zwei Benzinern wählen. Nicht nur wichtig bei der Urlaubsplanung: das Leergewicht von 1270 kg bis 1525 kg liegt im durchschnittlichen Bereich, so dass für zusätzliche Lasten in Form von Kisten, Koffern und Co. noch jede Menge Spielraum bleibt. Falls du mal einen Anhänger mitnehmen möchtest, kann dieser bei Benziner und Diesel bis zu 500 kg schwer sein. Die gebremste Anhängelast liegt je nach Motorisierung zwischen 1.000 kg und 1.500 kg.

Mit 4,6 von maximal fünf Sternen zeigten unsere Nutzer klar, dass der 1.6 e-XGi (128 PS) unter den möglichen Motorisierungen ihr Favorit ist. Wenn dich viele PS reizen, dann schau dir den 1.5 T-GDi (163 PS) genauer an. Er hat davon in dieser Baureihe am meisten, wird von unseren Nutzern aber nur noch mit drei von fünf Sternen beurteilt. Mit weniger PS, aber einem laut Herstellerangaben deutlich geringeren kombinierten Verbrauch von vier Litern Diesel pro 100 Kilometer überzeugt wiederum der 1.6 e-XDi (115 PS) mit Sparsamkeit. Entsprechend der Abgasnorm von 2015 hat das Fahrzeug als Neuzulassung die Schadstoffklasse EU6. Trotzdem sind die CO2-Emissionen von 109 bis 189 Gramm pro 100 Kilometer bei einigen Varianten leider sehr schlecht.

Manchmal sagt auch ein Bild mehr als 1000 Worte, also schau dir auch die 26 Bilder an, die wir vom Tivoli SUV haben.

Weitere SsangYong Modelle

SsangYong Rodius Kombi (seit 2013)
SsangYong Rodius Kombi (seit 2013)
4.0/5

Seit

2013

Bis

-

Leistung ab

114 kW / 155 PS

Neupreis ab

22.990 €

Hubraum ab

1998 cm³

Verbrauch nach Herstellerangaben ab

7.2 l/100 km (kombiniert)

Ansehen
SsangYong Rexton SUV (seit 2017)
SsangYong Rexton SUV (seit 2017)
3.0/5

Seit

2017

Bis

-

Leistung ab

133 kW / 181 PS

Neupreis ab

32.890 €

Hubraum ab

2157 cm³

Verbrauch nach Herstellerangaben ab

7.5 l/100 km (kombiniert)

Ansehen
SsangYong Korando SUV (seit 2019)
SsangYong Korando SUV (seit 2019)
3.0/5

Seit

2019

Bis

-

Leistung ab

100 kW / 136 PS

Neupreis ab

22.990 €

Hubraum ab

1497 cm³

Verbrauch nach Herstellerangaben ab

5.0 l/100 km (kombiniert)

Ansehen
SsangYong Rexton Geländewagen (seit 2021)
SsangYong Rexton Geländewagen (seit 2021)
0.0/5

Seit

2021

Bis

-

Leistung ab

kW / PS

Neupreis ab

Hubraum ab

cm³

Verbrauch nach Herstellerangaben ab

l/100 km (kombiniert)

Ansehen
SsangYong Torres SUV (seit 2023)
SsangYong Torres SUV (seit 2023)
0.0/5

Seit

2023

Bis

-

Leistung ab

kW / PS

Neupreis ab

Hubraum ab

cm³

Verbrauch nach Herstellerangaben ab

l/100 km (kombiniert)

Ansehen
SsangYong Musso Pick Up (seit 2022)
SsangYong Musso Pick Up (seit 2022)
5.0/5

Seit

2022

Bis

-

Leistung ab

149 kW / 202 PS

Neupreis ab

33.490 €

Hubraum ab

2157 cm³

Verbrauch nach Herstellerangaben ab

8.0 l/100 km (kombiniert)

Ansehen
SsangYong Actyon SUV (seit 2006)
SsangYong Actyon SUV (seit 2006)
3.4/5

Seit

2006

Bis

-

Leistung ab

104 kW / 141 PS

Neupreis ab

19.980 €

Hubraum ab

1998 cm³

Verbrauch nach Herstellerangaben ab

7.8 l/100 km (kombiniert)

Ansehen
SsangYong Actyon Sports (seit 2006)
SsangYong Actyon Sports (seit 2006)
3.5/5

Seit

2006

Bis

-

Leistung ab

104 kW / 141 PS

Neupreis ab

20.490 €

Hubraum ab

1998 cm³

Verbrauch nach Herstellerangaben ab

6.9 l/100 km (kombiniert)

Ansehen
SsangYong Rodius Kombi (seit 2013)
SsangYong Rodius Kombi (seit 2013)
4.0/5

Seit

2013

Bis

-

Leistung ab

114 kW / 155 PS

Neupreis ab

22.990 €

Hubraum ab

1998 cm³

Verbrauch nach Herstellerangaben ab

7.2 l/100 km (kombiniert)

Ansehen
SsangYong Rexton SUV (seit 2017)
SsangYong Rexton SUV (seit 2017)
3.0/5

Seit

2017

Bis

-

Leistung ab

133 kW / 181 PS

Neupreis ab

32.890 €

Hubraum ab

2157 cm³

Verbrauch nach Herstellerangaben ab

7.5 l/100 km (kombiniert)

Ansehen