Hallo!
Ich hab folgendes Problem mit meinem Seat Ibiza Baujahr 1999 (Auslaufmodell 1999).
Das Auto springt bei nassem Wetter oder Nebel nicht gleich an, ist eigentlich kein Problem. (Auto steht draußen) Aber wenn ich anhalten muss z.b. an einer Kreuzung und dann wieder los fahre fängt er öfter an zu "buckeln" ich habe das Gefühl als ob er vom Gas geht. Hat er auch manchmal beim Fahren, das wenn ich 40 oder 50 fahre er anfängt vom Gas zu gehen b.z.w. ruckelt und nach ca. 10 sec. kriegt er wieder Gas und fährt ohne Probleme.
Ich hatte das Problem vor 3 Monaten schon mal, nur das er mir an einer Kreuzung ausgegangen ist und ich mich gefühlt habe als ob ich auf einem Bock sitze. Hab dann die Werkstatt drauf hingewiesen das es die Zündspule sein kann und das war sie auch. Im Leerlauf gibt es keine Probleme und Tür hat er seit Okt. 2008 auch neu.
Ich glaube das dass schlechte anspringen und ruckeln vom selben Problem her stammen, nur das mir keiner sagen kann was es ist! Nicht einmal die Werkstatt weiß es!? Das schlechte anspringen hatte er jetzt die ganze Zeit über.
Es wurden schon die Drosselklappe, Zündkerzen, Verteilerkappe, Zündspule und Batterie gewechselt. Alles im laufe von 1 Jahr.