Hallo zusammen,
im Laufe des Jahres muss und wird bei meinem Up die Wasserpumpe ausgetauscht (9 Jahre alt, etwa 50.000 Laufkeistung).
Ich hatte bislang keinerlei Probleme mit der Temperatur, aber unser VW Bekannter meinte beim letzten Checkup, dass die Kabel zur Pumpe gaaaanz langsam ihre Funktion aufgeben.
Da ich aber sowieso nur um die 7000km im Jahr fahre (viel mehr Kurz,- als Langstrecken), könne man damit noch 6-9 Monate fahren.
Ich solle nur regelmäßig nachschauen, ob genügend Kühlflüssigkeit vorhanden sei.
Da ich morgen etwa 3 Stunden Autofahren werde mit viel Autobahn, schaute ich heute mal nach.
Die Flüssigkeit ist sichtbar über der Minimum Grenze, aber auch nicht wirklich an der Max Grenze.
Ich goss etwa 150ml nach, aber verändert hat sich am Spiegel nichts. Der Stand müsste sich immer noch in der Hälfe des Behälters befinden.
Reicht das aus oder sollte ich nochmal 200-300ml nachgießen? Möchte nur vermeiden, nichtt zuviel nachzugießen.
Auto steht auch gerade/eben in der Tiefgarage.
Vielen Dank