Guten Morgen zusammen, wir haben vor 1 Monat einen gebrauchten Opel Vivaro vom Händler gekauft inkl. 1 Jahr Garantie.
Nach dem TÜV -Besuch (keine Mängel) lies sich das Auto nicht mehr starten. Anlasser dreht nicht mehr und Automatikgetriebe schaltet nicht auf N.
Ich habe dann ein wenig probiert und auf R geschalten, dann Zündung wieder aus, wieder auf R und auf 1, dann plötzlich sprang er wieder an. Am nächsten Tag wieder das Problem, dann wieder herumprobiert und er sprang wieder an. Am Sonntag ging dann nichts mehr.
ADAC gerufen, Batterie geladen und es sprang wieder an. Jetzt steht er bei BOSCH in der Werkstatt und springt wieder nicht an. Batterie wurde dort geladen, Steuergerät ausgelesen (fehlende Betriebsspannung) und wieder gestartet - nichts. Getriebe springt nicht mehr auf N zum starten. BOSCH weiß nicht mehr weiter.
Jetzt wurde mir gesagt es muss evtl. etwas neu programmiert oder das Getriebe getauscht werden.
Muss das sein, hatte jmd. dieselben Probleme und kann evtl. etwas empfehlen oder hat jemand evt. dasselbe Probleme gehabt?
Für Hilfe wäre ich echt dankbar.