12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

VW Crafter Kühlergrill ausbauen

M
MarkusZone
January 06, 2018

Hallo, möchte den Klima-Kondensator wechseln und möchte dazu die Front des Crafter's Bj.2010 zerlegen. Leider musste ich feststellen, dass dieses sich als schwieriger gestaltet als gedacht. Bitte um Eure Hilfe und um eine detaillierte Beschreibung "Stepp bei Stepp".
Eine Frage wäre auch, wird der schwarze Kühlergrill zusammen mit dem Lackierten Blechteil was zu den beiden Seiten am Kotflügel befestigt ist abgenommen oder einzeln?

Schildere mal wie weit ich gekommen bin.
1. Vier Torxschrauben am Kühlergrill demontiert. 2. Vier Kunststoffclipse unten am lackierten Blechteil demontiert. 3. komplette Stoßstange gelöst ( je 3 Clipse an den Seiten, 6 Clipse unten, insgesamt 4 Schrauben am Stoßstangentrittbereich bzw. hinterm Kennzeichen.)

Die erste Blende beim Trittbereich der Stoßstange konnte entfernt werden. Aber den nächsten Schritt, dass entfernen des Tritt mit dem Lüftungsgitter habe ich nicht abbekommen. Es ist im oberen Teil, auf höhe des Lackierten Blechteil auch befestigt. Das muss irgendwie von innen gesteckt sein. Haben auch die Stoßstange nicht abbekommen.

Möchte an dieser Stelle erwähnen, dass ich diese Arbeit am Sprinter 906 schon öfters durchgeführt habe und mir wohl bekannt ist wie man gewisse Teile ein oder ausclips, bzw.demontiert.
Dennoch kann man beim Crafter auch nicht genau sehen wo und wie es befestigt ist.

Nun hoffe ich auf Eure Hilfe und danke schon mal im voraus.

J
jue47
January 07, 2018

http://www.originalanleitungen.de/catalog/product/view/id/9081/s/vw-crafter-2e-2f-06-karosserie-montagearbeiten-aussen-reparaturleitfaden/category/860/

http://www.originalanleitungen.de/automobilia/volkswagen/vw-crafter/crafter-2006

Mal durch zappen:
https://volkswagen.7zap.com/de/rdw/crafter/cr/2010-483/8/853-853000/

M
MarkusZone
January 08, 2018

Danke jue47 für deine Antwort. Die Links sind interessant, jedoch sind die Informationen in der Reparaturanleitung nur gegen Bares einzusehen. Vielleicht kann mir jemand auch unentgeltlich weiterhelfen. Nochmals Danke

J
jue47
January 09, 2018

Die Anleitungen sind aber dann dauerhaft dein Eigentum (wenn Du einiges selbst machen willst) und beim Händler (der jeden Monat ca.150 € pro PC Arbeitsplatz investieren muss)wird es nicht billiger, der einzige Nachteil ist die Aktualisierung die Du dann nicht hast.
Oder das hier:
https://erwin.volkswagen.de/erwin/showTermsOfBusiness.do