Das kann auch nicht sein.
550 km angezeigte Reichweite bei 55 Liter Tankinhalt sind ein Momentanverbrauch von 10 l/km, nur hat man diesen Momentanverbrauch eigentlich nie. Der Momentanverbrauch springt recht extrem zwischen null (Gas raus, Schubabschaltung) und auch mal 30 Liter ("Vollgasstart"), damit müsste auch die Reichweitenanzeige ständig zwischen unendlich und 180 km springen.
Bei meinem kann ich eine "Umschaltung" der Reichweitenanzeige auf den Momentanverbrauch provozieren: nach dem Volltanken sämtliche Reichweiten und Verbrauchsanzeigen (Durchschnitt und Momentan) auf null setzen, dann zeigt der mir beim Anrollen ohne Gas eine Reichweite von über 3.000 km und wenn ich auf den Knopf drücke, fällt die schlagartig auf 200 km Restreichweite runter (65 Liter Tank).
Die Ausschläge werden dann sehr schnell viel kleiner, weil sich der Durchschnittsverbrauch dann immer mehr einpegelt und vereinzelte Gasstöße oder Gaswegnahmen sich nivellieren.
Für die Reichweitenanzeige kann zwar nicht der Durchschnitt der letzten 5.000 km gerechnet werden, weil eine kurzfristig sehr zügige Fahrweise zwar am Verbrauch und der Reichweite nagt, jedoch über einen zu großen Betrachtungszeitraum als Berechnungsbasis keine Auswirkungen auf der Anzeige hätten; aber irgend ein Durchschnitt muss es sein, weil ansonsten die Anzeige nur extrem springen würde.
Bei Dir rechnet das Ding mit einem Durchschnittsbrauch von 10 Litern, was eventuell auch unmittelbar nach dem Start sein kann (Kaltstart, Stadtverkehr mit Stau auf dem Weg zur Arbeit, ...), aber doch nicht dauerhaft.
Wenn Du einen tatsächlichen Verbrauch von 7 l/100 km hast, dann muss der das auch irgend wann mal rechnen. Wenn man nur einen kurzen Betrachtungszeitraum nimmt, zB. "Durchschnitt der letzten 5 km", dann müssen auch mal 5 km dabei sein, auf denen deutlich weniger als 10 Liter verbraucht werden, um am Ende auf 7 Liter zu kommen, und eben auch in der Reichweitenanzeige "bemerkt" werden.
Sehe ich auch bei meinem: gehe ich auf die Autobahn und lass den etwas fliegen, dann geht rapide die Reichweitenanzeige runter. Logisch, wenn man nicht mehr 7 Liter verbraucht, sondern "dauerhaft" bei 16 Liter liegt, dann muss das auch relativ kurzfristig berücksichtigt werden. Wenn man mit 7 Liter noch 600 km Restreichweite hatte, dann wird man bei 16 Liter keine 600 mehr schaffen.
Aber ebenso auch umgekehrt, geht man nach dem Schnellflug mit der Geschwindigkeit wieder "dauerhaft" auf kommode 120 km/h runter und der Verbrauch fällt auf unter 5 Liter, dann muss die Reichweitenanzeige auch reagieren und die Reichweitenanzeige wieder massiv steigen. Wenn man mit 16 Liter/100km noch 180km weit kommt, dann kommt man mit 5 Liter/100km wesentlich weiter.
Die Reichweitenanzeige verändert sich schon permanent, aber das muss auch in passender Relation zur Fahrweise liegen. Der aktuelle Momentanverbrauch könnte das niemals sein und zu groß darf der Zeitraum für den zur Berechnung herangezogenen Durchschnittsverbrauch auch nicht sein, es müssen immer die letzten 5 km oder letzten 10 Minuten, irgendwas in dieser Größenordnung sein.
Aber Deine Anzeige von praktisch immer 550 km Restreichweite nach dem Tanken würde ja bedeuten, dass Du immer in dem Zeitraum oder Fahrstrecke unmittelbar vor dem Volltanken einen Verbrauch von 10 Liter/100km hattest.
Lässt Du den Dampfer die letzten 10km vor dem Tanken immer noch mal richtig fliegen?
Anders wäre es nicht zu erklären, dass der BC immer auf 10 Liter als Verbrauch für die Reichweitenberechnung kommt.