12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Leichtes kläppern bei kaltem Motor

A
anon25588753
November 02, 2008

Hallo,

habe mir einen Opel Tigra Bj. 12.94 mit 41tKm gekauft. Bin mit einem Kurzkennzeichen 350 Km wg. Überführung gefahren. Immer nur Tempo 80-90. Öl Wasser und Temperatur waren immer ok. Als ich den Wagen wenige Stunden später mit kaltem Motor gestartet habe, war ein leichtes Kläppern zu höhren, welches nach etwa 1 Min. wieder veschwand - was kann das sein?

Wäre sehr dankbar für Eure Hilfe :wink:

A
anon58550229
November 02, 2008

Das waren wohl die Hydrostößel der Ventiltriebe.

Oftmals schafft da bereits ein Ölwechsel Abhilfe. Falls NICHT, kann man die Stößel auch austauschen lassen, wenn's stört -- ist aber erst nötig, wenn das "Kläppern" nach dem Kaltstart länger anhält bzw. auch bei warmgefahrenem Motor nicht verschwindet.

A
anon39237634
November 02, 2008

Da kann ich Lo mal wieder nur zustimmen... :slightly_smiling:

A
anon25588753
November 02, 2008

Hi,

danke für Deine/Eure Antwort!

Hätte da gleich nochmal eine Frage:

Der Tigra hat el. verst. Aussenspiegel. der auf der Beifahrerseite funkioniet die verikalen Verstellung (Höhenverstellung) net; Habe diesen dann an die Steuerung der Fahrerseite angeschlossen und da funktionierten alle Achsen; Nun vermute ich einen Wackler oder Def. in der Strom/Steuer-Leitung. Kann nach meiner Meinung net kompiziert sein, da das nur 5 Käbelschen sind (rot, gelb, grün und 2x schwarz).

Beim Ausbau ist mir dann auch noch so'ne doofe Schraube in den Türraum gefallen!

Hat jemand eine Ahnung, wie man diese verdammte Türverkleidung wegbekommt, damit ich die Schraube bergen und mir mal die Kabelanschlüssen/Leitung anschauen kann?

Gruss
Fips