12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Zu hoher Öldruck

M
Marco1979
July 30, 2014

Hi zusammen,

mein Problem ist nicht zu niedriger, sondern zu hoher Öldruck.

Fahre einen Skoda Octavia 1,8 T von 1999 mit nachgerüstetem Öldruckmanometer...dieser sprengt seit dem letztens durchgeführten Ölwechsel die Skala. Der Öldruck ist so hoch, dass das Öl zwischenzeitlich durch die Ventildeckeldichtung gepresst wird. Nach kurzer Fahrt geht der Motor aus und es dauert, bis er sich wieder starten lässt.

Das richtige Öl ist drin.
Jetzt steh ich vor der Frage, was die Ursache für den hohen Öldruck ist und wie ich dies beheben kann.

Ich danke euch für eure Hilfe.

A
anon95303328
July 30, 2014

Das kann nur ein verstopfter Ölkreislauf sein, so dass die durch die Ölpumpe die geförderte Menge nicht wie gehabt durch die Kanäle geht sondern im Kreislauf gehemmt wird. Also Motor spülen ev. Ölwanne a+ e reinigen und wieder alles zusammenbauen. Um aber zu wissen was Sache ist vorher den Öldruck mechanisch messen.

M
Marco1979
July 30, 2014

vielen Dank für die prompte Antwort!

habe ebenfalls in diese Richtung gedacht (speziell an das Sieb der Ölpumpe). Sollte bei einer "Verstopfung" der Öldruck aber nicht eher sinken anstatt steigen?

M
Marco1979
July 30, 2014

werde morgen mal den Motor ordentlich durchspülen.
Reicht dazu ne Runde Liqui Moly oder gibt es noch was "ordentlicheres"?

A
anon95303328
July 30, 2014

Kann so oder so sein das weis man immer erst hinterher. Aber erst den Druck mit einer Manuellen Messuhr kontrollieren.

A
anon25825232
July 30, 2014

Am Ende ist das Überdruckventil der Ölpumpe erledigt? Das bei zu hohem Öldruck das Öl aus dem Ventildeckel drückt, ist allerdings mal was ganz Neues. Wer hat denn den Ölfilterwechsel durchgeführt? Meistens wurde in solch einem Fall schlicht der falsche ( billige ) Filter verbaut. Der Öldruckgeber kann auch falsche Werte liefern. Ich würde in einer geeigneten Werkstatt den Öldtuck mal prüfen lassen.

M
Marco1979
July 31, 2014

Danke Esahs. War ein MAN Filter, da ein solcher jedoch ebenfalls mal defekt sein kann habe ich ihn getauscht....Problem blieb jedoch bestehen.Durchgeführt wurde der Ölwechsel von einem befreundeten KFZ-Mechaniker.
Hat die Ölpumpe eines Skoda Octavia überhaupt ein Überdruckventil?

M
Marco1979
August 02, 2014

Ölwanne ausgebaut, alles geputzt und gewienert. Motorpumpe läuft einwandfrei Wollte vorher eigentlich Öldruck messen lassen, jedoch hatten meine favorisierten Werkstätten keine Zeit. Ich schätzt der Manometer ist hinüber, zumindest zeigte dieser nach dem ersten Mal starten immer noch einen Überdruck an.

Der Skoda geht weiterhin aus, habe diesbezüglich einen neuen Thread erstellt.

D
didiersire
April 11, 2019

Öldruck bezieht sich auf Materialkontakte. Wenn im Motorraum Überdruck entsteht und am Ventildeckel Öl ausgeblasen wird, dann ist entweder die Kurbelgehäuseentlüftung verstopft, oder die Kolbenringe verschlissen. Als "Byflow" ist dieser Effekt bei allen Motoren bekannt. Wird im Laufe der Jahre immer schlimmer. Bei laufendem Motor mal den Ölmessstab herausnehmem - spritz dann da Ölnebel raus, Verschleissgrenze der Kolben erreicht.