Ich finde den Golf 6 ja wirklich schön und gefahren bin ich ihn auch schon über einen Bekannten. Aber es scheint mir dass man mit ruhigem Gewissen keinen gebrauchten Golf mehr kaufen kann?!
Speziell von dem 1.4 tsi den ich so gut finde und der mich interessiert, ließt man nur Steuerkettenprobleme egal ob mit 20tk oder 80tkm Laufleistung. Und wenn man Glück hat und nicht die Steuerkette kaputt geht, muss man immer noch bangen das der Turbolader mal nicht eben über die Klinge springt.
Selbst wenn man ihn direkt beim VW-Händler kauft und er Scheckheft gepflegt ist mit Garantie und wenig Kilometern, tendiert der Autokauf zum Glücksspiel.
Ich habe hier um die Ecke dieses Beispiel. Bei einem VW Händler 10 km entfernt steht ein Golf 6 Baujahr Ende 2009 1.4 tsi mit 42000 km. Gehobener Ausstattung Garantie und Scheckheft gepflegt bei VW, für Runde 10.000€.
Kann man sowas mit ruhigem Gewissen noch kaufen oder würdet ihr allgemein sagen lieber zu anderen Marken greifen zum Beispiel den zuverlässigen Ausländern wie Toyota?