Nach Zündung aus - mehrere Fehlzündungen
Guten Morgen,
ich wollte gerade mit meinem Golf 3 1.6 Variant in die Uni fahrn als mir folgendes passierte:
Ich dreh den Schlüssel um, der Anlasser ist zu hören aber keine Zündung im Motor. Wenn ich den Schlüssel dann wieder zurück lassen, sodass der Anlasser stoppt dann kommt es zu mehreren Fehlzündungen und aus der Nähe der rechtesten Zündkerze steigt ein wenig Rauch (?!) auf.
Ich hab mir das ganze dann mal aus der Nähe angeschaut und um den ersten Zylinder herum war Flüssigkeit verspritzt.
Es roch außerdem jedes mal auch ziemlich nach Benzin...
Weis jetzt leider nicht ob es einfach nur Wasser ist, was vorher schon da war oder obs Sprit ist.
http://imgur.com/2tydEVs
Ich muss leider zugeben, dass ich vor einer Woche mit ziemlich wenig Öl durch die Gegend gefahren bin. Ich musste dann vorher auch zwischen 500ml und 1l Öl nachfüllen
Kann mir jemand sagen was da jetzt alles kaputt ist und was ich checken sollte?
Schon mal danke!
Gruß Tim
Da sind (mindestens) ZWEI Dinge im Argen:
Da ist die Zün dkerze undicht bzw. locker oder das Kerzengewinde defekt, so dass bei Kompression im Brennraum das Verbrennungsgemisch an der Zündkerze/-zündkerzenbohrung austritt; daher riecht es auch nach Sprit.
Allerdings kommt da wohl noch Motoröl mit, weil Benzin recht rasch verdunstet und keine solchen Spuren hinterlassen würde; zumindest nicht über Stunden; zudem verbrennt der Motor ja auch zwischen 500ml und einem Liter Motoröl pro??: 1.000km? .. oder noch schlimmer 100/km? oO; da ist dann was dicke undicht im Motorinnern. (FALLS sich das MotorenÖl nicht in der Geografie und als Pfütze unterm Auto ausbreitet)
Dass der Motor nicht anspringt, KÖNNTE an einer Überhitzung - z.B. durch besagtes fehlendes Motoröl - gelegen haben; dann ist wohl (mindestens) die Zylinderkopfdichtung durchgebrannt, so dass auf (fast) allen Zylindern zu wenig Kompression aufgebaut wird => das gezündete Gemisch "verpufft" wirkungslos.
Es KÖNNTE auch sein, dass der Zahnriemen (Antrieb der Nockenwelle) gerissen oder abgesprungen ist; dann kann es auch zu derartigen Fehlzündungen kommen .. DANN springt der Motor auch definitiv nicht mehr an.
Ich würde mal vermuten, dass hier - auch auf Grund des Fahrzeugalters und Wartungsstaus - hier ein kapitaler wirtschaftlicher Motor-Totalschaden vorliegt.
Sehr wahrscheinlich käme es günstiger, einen gebrauchten Austauschmotor vom Verwerter rein zuhängen und den jetzigen Motor als "Muster ohne Wert" zu verschrotten ... als Student ist man ja nicht immer finanziell auf Rosen gebettet, um sich gleich ein anderes Auto zuzulegen.
Schau mal nach ob beim Starten an der Zündspule Kl.15 12 V anliegen, wenn nicht muß der Zündanlaßschalter ersetzt werden(bekantes Problem weil Kl50 Anlasser durchgeschaltet wird aber Kl 15 nicht )und wenn das dann geht würden 4 neue Zündkerzen(30 Tkm normale oder 60 Tkm Longlife kerzen)deinen Golf sicher gut gefallen und die Kerzengewinde sind dann auch wieder dicht.
mfg.