Weißer Rauch beim Halten
Hallo,
Ich habe eine kurze Frage.Aus mein Golf 3, mit 130000 Km,kam heute morgen nach ca 5 minuten Fahrt weißer Rauch aus der Motorhaube.Habe ihn daraufhin ausgemacht und bin dann weiter gefahren als kein Rauch mehr kam(dies geschah ziemlich schnell).Auf der Fahrt und beim nächsten Halten kam kein weiterer Rauch.
Beim erneuten Fahren nach 4 Stunden trat das selbe Problem auf.Beim Tanken,nach 5 minuten fahrt zur der Tankstelle trat wieder weißer Rauch auf.Nachdem ich wieder ausgemacht und gewartet habe,war nichts mehr von dem weißen Rauch zu sehen bis nach Hause.
Bitte um ein paar Tipps.
Weißer Rauch deutet entweder auf die Wahl eines neuen Papstes hin ^^ - oooder einen Defekt am Kühlsystem Deines Autos.
Hier wird es sich vielleicht eher um Wasserdampf handeln, der aus dem Kühlsystem entweicht .. entweder über ein defektes Überdruckventil im Deckel des Ausgleichbehälters - oder einer undichten Schlauchverbindung.
Wenn Du Pech hast, b aut sich auch anormaler Überdruck im Kühlsystem auf; dann könnte die Zylinderkopfdichtung einen "Schuss" haben; oder im schlimmsten Fall der Motorblock bzw. Zylinderkopf einen (Haar)Riss => Motor "im Himmel"
Danke sehr für die Antwort.Dann hoffe ich mal,dass ich kein Pech habe