12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Mercedes c200 t heckscheibenmotor defekt

S
sausewind123
March 12, 2013

bei meinen merc. ist der heckscheibenmotor und eine kennzeichenbeleuchtung bekommt auch keinen strom.
ich gehe davon aus das der hintere kabelbaum defekt ist wer hat sowas schon gewechselt?

A
anon55604236
March 12, 2013

Sers,

wieso denn gleich in so teuren Dimensionen denken? Es kann doch gut möglich sein, dass es eine Glühbirne zerrissen hat und was den Scheibenwischer betrifft eine Sicherung defekt ist?!
Aber mach wie du denkst und lass den Kabelbaum tauschen wenn du das Geld übrig hast :wink:
Der Kabelbaum wäre das letzte an was ich denken würde... *koppschüttel

Gruss Blacklion406

H
hballerstedt
March 12, 2013

Der Meinung bin ich auch! Erst, wenn absolut sicher ist, daß es der Kabelbaum ist, würde ich da dran gehen. Es gibt vorher schon so viele Möglichkeiten -
Sicherungen, Birne, Kontaktprobleme ( bei + ebenso,
wie bei - ).
Und da Heckscheibenwischer und Kennzeichenbe-
leuchtung zwei g#nzlich getrennte Stromkreise sind,
und obendrein nur eine der Kennzeichenleuchten
ausgefallen, liegt der Fehler ganz sicher ganz
zuletzt im Kabelbaum.

A
anon55604236
March 12, 2013

sorry, aber bei solchen fragen kann ich mir einfach ein weises lächeln nicht verkneifen. ich meine die werkstatt wird den kabelbaum gerne tauschen je nach auftragslage. ich hänge mich mal aus dem fenster wenn ich sage dass es in keinem verhältnis steht 600 euro für einen kabelbaum auszugeben wenn 30 euro incl teile plus arbeit ausreichend sind :wink:

O
opelfan
March 13, 2013

Die Möglichkeit mit dem Kabelbaum ist sehr wahrscheinlich.
Ziehe mal vorsichtig den Schutz am Übergang von der Karosserie zur Heckklappe ab.
Wenn die Isolierung defekt ist oder sogar schon Kabel gebrochen sind, ist die Ursache ja schon ermittelt.
Dann kannst Du mit handwerklichem Geschick das selbst reparieren oder in einer Werkstatt machen lassen.

A
anon55604236
March 13, 2013

und wie kommst du darauf, dass der kabelbaum einen weg hat? hat der wagen nur EINE glühbirne für die kennzeichenbeleuchtung oder hat der doch ZWEI? Wenn der zwei hat und eine funktioniert noch, kann es nicht am kabelbaum liegen, da ja strom an der zweiten glühbirne anliegt :wink:

A
anon56534186
March 13, 2013

ich denke zuerst an den kabelbaum. beide kennzeichenleuchten haben getrennte stromleitungen. (+) unwahrscheinlich dass da beide birnen zugleich defekt sind. da dürfte das braune massekabel in der türzuführung gebrochen sein. überprüfen ist möglich, die linke gummitülle abheben, an dem braunen kabel mit einer spitzzange ziehen ob es gebrochen ist. eine reperatur ist da schon schwieriger. einfach zusammenlöten bringt nicht viel, das kabel bricht an der lötstelle wieder. es muß ein neues kabel durchgezogen werden. die heckabdeckung des dachhimmels muß ausgebaut werden und die verkleidung der hecktür. vom verteiler unter der dachabdeckung ein neues kabel in die hecktür ziehen. in der hecktür kann das kabel mit dem kabelbaum verlötet werden. eine lausige arbeit.

A
anon2636355
March 13, 2013

Wird der Kabelbaum sein.
An meinem Golf hab ich das mit den Quetschverbindern von AMP repariert.
Wenn mehere Adern durch sein sollten, darauf achten dass die Verbinder versetzt sind, dammit der Kabelbaum nicht zu dick wird.

S
sausewind123
March 17, 2013

vielen dank für die hilfreiche antwort.
sausewind123

O
opelfan
March 18, 2013

Und was war es jetzt?