12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

520d leistungsabfall spring nicht mehr an

R
ReneOck
August 23, 2012

Hallo Gemeinde,

Mein e61 520d bj2010 hat mich gestern im stich gelassen.

Erst bekam ich eine kontrollmeldung, dass nun weniger Leistung zur verfügung stehen würde, ich aber noch weiter fahren kann.

Verbunden mit einen leistungsabfall.

Ein paar meter weiter nimmt der motor kein gas mehr an und rollt aus.

Und ab jetzt dreht der motor zwar beim starten, springt aber nicht mehr an.

Hört sich so an als ob kein diesel mehr drin währe, obwohl der Tank viertels voll ist.

Habt Ihr einen Rat was das sein könnte?

A
anon38389712
August 23, 2012

Meine Frage vorab: Hast Du das Fahrzeug elektronisch getunt?

A
anon55604236
August 23, 2012

Sers,

wenn du Glück hast ist nur der Tanksensor hinüber. der zeigt dir zwar einen zu 1/4 vollen Tank an, ist aber ratzekahl leergefahren. Auf die Restkilometeranzeige im BC ist da auch wenig verlass, da dort mehrere Sensorenimpulse zusammenlaufen. Ansonsten kann es viele Ursachen haben- von Einspritzung, bis zur Dieselhochdruckpumpe, über verstopftem Dieselfilter usw usw usw. Alle Möglichkeiten hier aufzuführen ist aufgrund deiner Aussage schier nicht möglich und würde nur in purer Raterei enden.

Gruss Blacklion406

R
ReneOck
August 23, 2012

Nein, alles oginol

R
ReneOck
August 23, 2012

Oki, bin mit dem tank 760km gefahren und hatte vorher gut voll getankt. Sollte also noch was drin sein.

Ich werd das ding einfach zu BMW bringen, geht wohl nix dran vorbei

A
anon55604236
August 23, 2012

die jungs werden den wagen hoffentlich erst an das diagnosegerät hängen zum fehlerspeicher auslesen. würde mich interessieren, was der fehler ist/ war. viel erfolg

W
WeissBlauFan
August 24, 2012

Hier gibt es mehrere Verdächtige:

-Vorförderpumpe defekt

-Hochdruckpumpe defekt

-Turboladerschaden, aber hier hättest ne Rauchfahne hinter dir hergezogen da Öl mitverbrannt wird

R
ReneOck
August 31, 2012

Also das Ding steht jetzt seit ner Woche bei BMW.
Es sieht so aus als wenn die Hochdruckpumpe defekt ist.