Auto springt nach zkd wechsel nicht an!
moin,
habe am wochenende meine zylinderkopfdichtung am mx3 gewechselt.
alles wieder zusammen nur er springt nicht an.
woran kann das liegen? steuerzeiten? zahnriemen um ein zahn verstellt?
wär echt dankbar für antworten, hab langsam echt keine ahnung mehr...
hört sich aber an als ob er fast angeht..
Da niemand weiß, was du alles gemacht hast, in welcher Art, welchen Arbeitsschritten und welchem Werkzeug...
Was erwartest du jetzt?
Das wir mit der Beschreibung nachvollziehen können, wie das am Wochenende alles von statten gelaufen ist?
Wie soll denn das gehen?
was die häufigsten ursachen dafür sind, dass er nicht anspringt...
vielleicht hatte ja jemand das gleiche problem und kann dann die lösung nennen die bei ihm geholfen hat.
sprit kriegt er, zündfunke ist auch vorhanden..
ist schon klar das ihr nicht alles wisst was ich gemacht habe, aber weiß eig das alles wieder richtig gesteckt und verbunden ist..
Die häufigste Ursache dafür, daß ein Auto nach so einer Operation nicht mehr anspringt ist, daß beim Zusammenbau ein Fehler gemacht wurde.
Genau so sieht es aus Bestatter. Und da hier keiner die Schritte kennt, kann dir niemand einen konkreten Tipp geben, denn jeder Amateur-Schrauber löst das ein wenig anders.
Ich kann dir nur dazu raten, dass du dir ausgebildetes Personal holst, was sich den Wagen mal anschaut. Nur so kannst du eine konkrete Hilfe erwarten.
sers,
hmmm ZKD neu gemacht? Und er will nimmer anspringen, hört sich aber an, als wenn er kurz vorm anspringen ist? Meiner bescheidenen Ansicht nach stimmen die Steuerzeiten nicht mal mehr ansatzweise. Du hast den Fehler höchstwahrscheinlich beim Steuerzahnriemen gemacht, bzw bei der Einstellung der Nockenwelle.
ERGO: Steuerzeiten über Nockenwelle und Steuerzahnriemen neu einstellen.
Gruss Blacklion406