Autokauf für 3500?
Tag,
folgendes Auto würde ich mir kaufen wollen: http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=213512339
Aufgrund eines Schadens gibts den für 3500 statt den 3950 Euro
Bin 19, hab den Führerschein seit 1 Monate und es wäre mein erstes Auto.
Wäre es ein Fehlkauf oder nicht? Ein Anwort fänd ich super. Will damit nur zur Arbeit und Einkaufen oder sowas.. halt erstes Auto.
Generell eine gute Wahl, der Fiesta.
Aber was für ein Schaden? In der Beschreibung steht davon nichts. Das macht mich stutzig.
Das ist ein guter Wagen, bin ich damals auch kurzzeitig gefahren, sparsam, flink und gut verarbeitet. Im Zweifel hast du ja das Jahr Händlergewährleistung.
Also der Schaden ist an der hinteren Stoßstange. Ist nicht so groß und scheint eher äußerlich zu sein. Stoßstange ist ja nichts was wirklich wichtig ist oder? Und 450 Euro runter gehen vom Preis?
Naja, wenn er für eine Stoßstange 450 Euro runter geht...auf den Bildern sehe ich nix, kann auch den Kofferraumboden hochgeschoben oder die Achse beschädigt haben, wenn er mal nen Heckschaden hatte, also würde ich mir das genauer erklären lassen. Wobei wie eben erwähnt, sollte es ein schwerwiegender Mangel sein, hast du ja die Gewährleistung, ich konnte da nirgends rauslesen, dass er sie ausschließt ala Bastlerwagen oder Export/Kundenauftrag.
Gerade bei Schäden an den heute recht flexibel ausgeführten Front- & Heckschürzen ist äußerste Vorsicht bzgl. versteckter Schäden geboten.
Beim Aufprall können sich die Schürzen extrem verformen und nachher fast wieder in die Ausgangsform zurückfinden ... aber an den Schürzenaufnahmen und sonstigen Karosserieteilen (wie z.B. Heckblech/Kofferraumboden bzw. Frontblech, Holme) etc. sind dann strukturelle Schäden möglich, die bis zum (wirtschaftlichen) Totalschaden.
Ohne genauere Prüfung durch einen unabhängihrn Fachmann (TÜV/DEKRA/ADAC-Gebrauchtwagencheck) würd' ich von dem Teil die Finger lassen .. am Ende hast Du das Auto zwar etwas günstiger erstanden, musst aber um so mehr an Reparaturkosten aufwenden.
Im Übrigen waren die ursprünglich angesetzten 3.950,-€ für das Fahrzeug ja nur ein unverhandeltes Angebot des Händlers .. da wäre mit etwas Verhandlungsgeschick auch noch ein gewisser Spielraum nach unten ... zudem macht mich EXTREM STUTZIG, dass im Onlineangebt nix von einem Schaden steht und der angegebene AngebotsPreis offenbar für ein schadenfreies Auto gelten soll. Je nachdem auf welcher Grundlage Dir jetzt plötzlich ein geringerer Preis wegen Unfallschadens angeboten wurde, würde ICH mich fragen, wieso der Händler dann zunächst nix von dem Schaden verlauten ließ.
Da kann es zwar vielerlei Gründe für geben; die meisten davon dürften aber mehr oder weniger unseriöse Hintergründe haben.
Mir verschlägts immer bei Euren Gebrauchtwagenpreisen ein wenig die Sprache.
2004er Fiesta 1.3?
Click:
http://www.ebay.co.uk/itm/Ford-Fiesta-1-3-2004-25MY-Finesse-TAXED-AND-TESTED-/150798672766?pt=Automobiles_UK&hash=item231c4d237e
Bei einem 7-8 Jahre alten Fiesta 1.3 wäre bei mir bei spätestens 2500 Ende Banane.
Für knapp vier Kilo gibts einen 10 Jahre alten CLK, der nicht nur das erheblich bessere Auto, sondern auch erheblich günstiger in der Versicherung ist.
Ich finde das UK-Angebot völlig überzogen.
Fiesta als Rechtslenker kann man sich vor das Knie nageln aber nicht mal zum halben Preis verkauft bekommen.
Das Auto ist oben und innen sehr gut zurechtgemacht für den Verkauf. Wie sieht aber der 8-jährige Fiesta
von unten an der Hinterachse und den vor allem an
hinteren Bremsleitungen aus?
Hat zwar grade TÜV durchlaufen oder durchfahren,
Warum aber wird dann gleich anschließend vom Händler
verkauft? Ich weiß hier einen Fiesta mit 1.5 Jahren TÜV ohne Schaden für 650.-€
Was ist das für ein Schaden, der im Angebot nicht erwähnt wird?
Ist zu teuer!!!
und wo ist dein Fiesta für 650 Euro?
Guck mal unter persönlichen Nachrichten.