12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Mein skoda superb 2,5 liter blinkten alle kontroll leuchten und dann stoterte der motor

O
olli160983
November 26, 2011

mein skoda superb 2,5 liter tdi hat erst die batterie leuchte angefangen zu leuchten und viele stunden später fingen alle kontroll lampen an zu leuchten und der motor fing an zu stotern dann hab ich das auto erstmal ausgemacht und hab ne halbe stunde gewartet und hab neu gestartet und bin so 3 kilometer gefahren und dann wa wieder das gleiche problem gewesen und jetzt weiss ich nicht weiter und würde mich freuen wenn mir jemand antworten geben könnte

A
anon18010486
November 27, 2011

Abschleppen lassen von einer Werkstatt. Da muss der Fehlerspeicher ausgelesen werden. Aber wenn alle Warnlampen angegangen sind und der Fehler nich lokalisiert ist, ist das das beste.

Natürlich leider nicht das günstigste, aber potenziell immer noch besser als ein teurer Folgeschaden.

A
anon58550229
November 27, 2011

Wenn zunächst mal die Ladekontrollleuchte vor mangelnder/ausgefallener Ladung des Akku warnt und einige Zeit danach die gesamte Elektrik verrückt spielt und der Motor schon -wahrscheinlich - 'asthmatische Zündbeschwerden' bekommt, würde ich doch mal hochnotpeinlich auf einen entladenen Akku aufgrund entfallener Nachladung tippen.

Dann würd' ich doch zunächst mal DIESEN Fehler lokalisiern, beseitigen und den Akku am externen Ladegerät reanimieren .. dann werden sich die anderen 'Beschwerden' wohl in Wohlgefallen aufgelöst haben :wink:

btw
Konnte nach der 'halben Stunde Wartezeit' bis zum Neustart der Motor aohne Fremdhilfe (Überbrücng' einwandfrei gestartet werden??? (ohne dass der Anlasser erbäörmlich 'leierte'?!)

H
hballerstedt
November 28, 2011

Ja, da sollte als erstes mal die Batterie und die Lima geprüft werden. Lima, oder die Übertragung des
von ihr erzeugten Ladestromes an die Batterie sind
da fehlerhaft.
Ein Benziner wäre nur noch so lange gelaufen, bis die langsam entkräftete Batterie die Zündanlage nicht mehr ausreichend versorgen konnte. Beim Diesel dauert das etwas länger.
Und das sollte bald gemacht werden, bevor das Motormanagemant alle seine Einstellungen "vergessen" hat.