Evtl. ein Fall für den Anwalt?
Vor ca. 4 Wochen musste mein Auto in die Werkstatt. U.a. musste (angeblich) die Autobatterie gewechselt werden da diese nicht mehr funktionierte. Ich habe die Werkstatt gebeten, eine günstige und gute gebrauchte Batterie einzusetzen. Habe bis zur Abholung des Wagens keinen Bescheid bekommen ob überhaupt die Batterie ausgewechselt wurde. Der Werkstattmeister schaute sich das Auto an und meinte verunsichert, dass es wohl danach so aussieht. 2 Wochen später sprang das Auto nicht mehr an. Die Werkstatt wurde darüber informiert; das Auto wurde in die Werkstatt gebracht und eine neue Batterie MUSSTE dann letztendlich eingesetzt werden da die alte den Geist komplett aufgegeben hat. Der Werkstattmeister meinte, dass die alte Batterie (also die gute, gebrauchte) noch während der Testphase sehr gut lief und er es sich selbst nicht erklären könne, weshalb plötzlich die Batterie verschrottet werden muss.
Meines Erachtens wurde ich reingelegt.
Ein Fall für den Anwalt?