Hallo,
ich habe nun bereits seit 2 Jahren dasselbe Problem. Mein Kia Sportage, Bj. 1999, 3Türer, springt manchmal erst nach einigen Versuchen an. Manchmal auch sofort. Manchmal können es aber auch bis zu 20 Versuche sein bis er endlich anspringt. Er röhrt und ruckelt dabei. Wenn er anspringt läuft er ganz normal.
Die Zündkerzen, der Schlüssel und die Zündspule (also wo man den Schlüssel reinsteckt, zwecks Wegfahrsperre) wurden bereits ausgetauscht. Auch die Batterie ist überprüft worden. Ich war bereits in verschiedenen Werkstätten und keiner konnte mir helfen.
Vor einigen Wochen war ich mit meinem Wagen unterwegs und plötzlich ging der Motor aus..er zog erst immer schwächer bis er schließlich ganz ausging (als würde er kein Benzin bekommen). Dann sprang er nach mehrmaligen Versuchen wieder an und an der nächsten Ampel ging er wieder aus. Daraufhin leuchtete die Kontrollleuchte für das elektonische System. Danach ging er nach Anspringen immer gleich wieder aus. Der ADAC brachte den Wagen mittels "Sprühbenzin" wieder zum laufen. Als ich in der Werkstatt ankam war jedoch die Kontrollleuchte wieder aus, sodass der Fehler nicht ausgelesen werden konnte.
Dort sprang er dann wieder nicht an, erst als wieder besagtes Sprühbenzin in den Luftmassenfilter sprühte, sprang er sofort wieder an.
Nun drängt mich der Mechaniker dazu den Luftmassenfilter auszutauschen, allerdings habe ich von anderen Technikern erfahren, dass mein Wagen dann mit der Zeit schlechter fahren würde etc..was er ja eigentlich nicht tut.
Kennt jemand dieses Problem oder hat ne Idee woran es liegen könnte?