Golf 3 fensterhebermotor fahrerseite kaputt
tag
kann ich den fensterheber motor von hinten links ausbauen und bei der fahretüre einbauen, oder sind das verschiedene motoren...
der vorbesitzer hat bei der fahrertüre eine kurbel wieder eingebaut, die restlichen fenster sind elektrisch und ich wollte einfach hinten mit vorne austauschen
???
danke schon im voraus für antworten
mfg
??????????????????????????????
Die eigentlichen Motoren sind zwar die gleichen, die Mechanik der Heber ist aber an allen 4 Türen unterschiedlich (links und rechts z.B. spiegelverkehrt)
Einfach einen Motor an die Hebermimik eines mechanischen Fensterhebers (mit Kurbel) "dran zu klöppeln", funktioniert schon mal gar nicht.
und wie funktionierts
Die komplette eFH-Mimik (Motor incl. Schneckengetriebe und Hebermechanik)für die Fahrertür z.B. vom Autoverwerter besorgen und komplett gegen den derzeit verbauten mechanischen Kurbelmechanismus austauschen.
Dabei setze ich voraus, dass die nötige elektrische Ansteuerung bereits (bzw. noch) in der Fahrertür verlegt ist.
Wurde einmal die komplette Tür getauscht .. und aus "Bequemlichkeitsgründen" die elektrischen Fensterheber nicht umgebaut, sind wahrscheinlich die Anschlusskabel gekappt ... und dann muss der KFZ-Elektriker zum Wiederanschluss ran.
na es is noch die gleiche tür weil knopf auf der fahrertür für die beifahrerseite funktioniert...
werd dann morgen mal bissl rumprobieren
danke auf jedefall
mfg