12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Mercedes Radlager 210D hinten

S
suebs
April 10, 2011

Hallo zusammen! Hat jemand eine Anleitung für das Radlager Mercedes 210 D hinten? Danke im Voraus!
LG Suebs

A
anon74473154
April 10, 2011

Was meinst Du einstellen oder wechsel?

S
suebs
April 10, 2011

Radlager muß gewechselt werden

A
anon74473154
April 10, 2011

kannst du nicht brauchst ne Presse

S
suebs
April 10, 2011

Ist schon mal vor 250000km gemacht worden. Neues Radlager ist auf ebenen Boden mit Rohrverlängerung oder Nuß aufgeschlagen worden. Ich war zwar dabei, aber das war vor 7 Jahren. Der Bus hat jetzt 500.000km runter.

M
Mattis
April 11, 2011

Das mit dem Schlagen würde ich eher lassen (rausschlagen würde noch gehen, aber niemals reinschlagen)! Damit kannst Du die Lagerschalen beschädigen und die Lager halten dann keine 10.000 km! Fahr in eine Selbsthilfe- Werkstatt, dort kostet die Bühne um die 10€ pro Std. und die haben auch eine Presse, wo Du die Lager ordentlich einpressen kannst! Dann halten sie auch länger... :wink:

A
anon56534186
April 12, 2011

so unmöglich ist das eigendlich nicht. kann auf dem boden durchgeführt werden. zuerst mal rad und bremse ab. die ankerplatte ausbauen. die 4 schrauben für die lagerhalterung lösen. welle rausziehen. achtung, läuft öl raus, muß wieder nachgefüllt werden. für das ausziehen des lagers gibt es nun einen spezialabzieher. da der nicht zur verfügung steht, kannst du das lager schräg mit einer flex auftrennen. den lagerinnenring mit der flex weitgehends einschneiden. dann ein paar schläge mit einem meißel und der innenring springt auf. einbau: gut wäre es wenn du eine gefriertruhe hast. welle darin kalt werden lassen. das lager in öl anwärmen. dann rutscht es von allein auf die welle. wenn du trotzdem mit ein paar kleinen schlägen nachhelfen mußt, nur auf den innenring. beim zusammenbau neue papierdichtung verwenden.