Zusatzstarterknopf in Golf 3
Mein Golf 3 hat einen Zusatzstarterknopf. Dieser sollte beim Kauf des gebrauchten Wagens nur dann benutzt werden, wenn der Wagen warm war und mit dem Sclüssel alleine nicht startet. Inzwischen springt er auch mit dem Knopf manchmal nicht an und muss angeschoben werden. Mit Schlüssel dreht der Anlasser immer den Motor, springt aber nicht an. Rätsel über Rätsel.... wer weiss was?
Das muß derjenige wissen, der diesen merkwürdigen Knopf eingebaut hat.
Irgend eine Funktion die Ärger gemacht hat wird da unsachgemäß überbrückt worden sein, welche läßt sich so nicht sagen.
Warum baut man einen Starterknopf ein, wenn vorher alles ordnungsgemäß funktioniert?
Mit einem Starterknopf wird daraus auch kein Rennwagen. Auch nicht vom Feeling her. Am besten den aufsuchen, der das Zeugs eingebaut hat. Kann mich MOAS nur anschließen.
Also so ein Starteknopf gehört nun mal nicht zu Golf3 warscheinlich wurde beim Einbau gepfuscht.
Ob die Anschlüsse lose sind oder so kann man so nicht sagen. Ich Empfehle den Rückbau und die Herstellung des Original Zustandes mit der Hoffnung das dieser merkwürdige Umbau keinen größeren Schaden in der Elektrik verursacht hat
ich vermute mal das damit entweder eine Wegafahrsperre oder ein Zündanlassschalter überbrückt wurde.
und jetz ist ein zweiter fehler hinzu gekommen
das muss aber eingehend geprüft werden
Ich vermute nicht,dass vorher alles richtig funktioniert hat. Mit dem Schlüssel startete er nicht mehr und man hat einen Fehler beheben wollen. Aber welchen?
Warum sollte ein Zündanlassschalter überbrückt werden?
Eine Wegfahrsperre gibts meines Wissens nach nicht.