In meinem bmw läuft wasser
vor kurzem hatte ich euch um hilfe gebeten weil in meinem bmw 316i kompakt wasser gelaufen ist.
Berichterstattung:
war in der vertragswerkstatt, die hat den fehler nicht gefunden.
selbst starker regen, waschanlage, hochdruckreiniger haben zu keinem erneuten wassereintritt geführt.
ich wieß was ihr jetzt denkt, (der depp hat bestimmt vergessen das fenster zu schließen), nein fenster war geschlossen mit sicherheit.
also wart ich erstmal ab bevor ich noch mehr von meiner geduld und gutem trinkwasser verschwände.
ich danke euch, für eure hilfestellungen, und das ihr euch zeit für mich genommen habt.
mfg fahrer26
Hat Dein Wagen eine Klmaanlage?
Es könnte sein, dass sich bildendes Kondenswasse, was durchaus üblich bei Klimaanlagen ist, nicht ablaufen konnte, weil zb ein Ablaufschlauch verstopft ist..
Kann auch Kühlwasser sein, das durch einen defekten Heizungswärmetauscher ins Innere gelangt; meist dampft's dann aber zudem noch, weil das nur bei Druck im System passiert; also bei heißem Kühlwasser.
Andere Möglichkeit: Mechanisch defekter Sensor, der mit Kühlmittel in Berührung steht. Da gibt es Fälle, bei denen dann am Kabelanschluss das Wasser austritt und sich über den Kabelbaum bis in die Steuergeräte o.Ä. drückt. Über diesen Weg kann Kühlmittel auch in den Innenraum dringen. ... und das ist jetzt kein Witz; ist bei VW's und Mercedes-Benz'en schon des Öfteren aufgetreten; warum dann nicht auch bei BMW - die Sensoren sind ja teilweise von den gleichen Zulieferern.
Wo wird dein Compact denn Nass?
Handelt es sich um einen e36?
Beste Grüße!
Wenn der BMW ein Scheibedach hat, könnte es an verstopften Ablaufschläuchen liegen. Schiebedach ganz öffnen; vorn sind meist zwie Löcher die in Richtung A-Säule zeigen. Diese Abläufe vorsichtig mit einem Schweissdraht o.ä. ;ca. 10 cm länger als die Entfernung bis zum Ende der A-Säule, durchstossen.
Wenn vor kurzem die Türpappen entfernt wurden um Lautsprecher o.ä. zu montieren, kann es daran liegen, dass die dahinter auf der Tür aufgeklebte Folie entweder beschädigt, entfernt oder um unteren Bereich in Falten verlegt worden ist. Das Wasser was an der Scheibe an den Schaftabdichtungen vorbei in die Tür läuft (die sind nie 100% dicht), läuft dann in den Innenraum. Verstopfte Ablauflöcher an den Türunterkanten, durch Hohlraumversiegelung o.ä. könnte zusätzlich weitere Ursache sein.
Bei Undichtigkeiten hilft nur eins:
Du sitzt dich mit Löschpapier ins Auto und ein anderer spritzt von außen so lange am Auto rum bis du auf dem Löschpapier ne Verfärbung siehst. Des ist zeitaufwändig und lästig - aber es hilft ja nicht...
Wenn die Undichtigkeit irgendwo bei den Türen sein sollte kann es auch sein, dass unter der Türverkleidung die Dichtungsfolie kaputt ist oder sich der Kleber gelöst hat. Die Folie soll verhindern, dass Wasser das Zwischen Scheibe und Scheibendichtung rein läuft sich keinen Weg in den Innenraum bahnen kann.
Also ich will hier keine Angst verbreiten aber ein Kumpel hatte das so, das die in seinem Wagen (Montagsauto), eine Dichtung bzw. Stopfen vergessen hatten, und zwar irgendwo im Rahmen um die Tür herum, der lief dann voll mit Wasser und je nachdem wie voll er grade war (sind ja von innen hohl), kamm immer etwas Wasser auf die Beifahrerseite bis diese letztendlich immer nass war. Die haben erst nach Tagelangen Suchen das Problem gefunden, da mit sowas ja keiner rechnet - und der Wagen ja immer nur ganz langsam vollläuft, kriechwasser eben.
Also wenn alle Stricke reissen, frag mal deine Werkstadt ob e möglich ist, das intern direkt am Rahmen eine Dichtung oder Stopfen fehlt.
Ich hoffe ich konnte behilflich sein. Melde Dich mal und erzähl woran es gelegen hat...
"Also wenn alle Stricke reissen, frag mal deine Werkstadt ob e möglich ist, das intern direkt am Rahmen eine Dichtung oder Stopfen fehlt."
Oder ob ein Abfluss verstopft ist. Durch Schutz oder/und Hohlraumversiegelung kann so was schon mal passieren.
moin leute tut mir leid das ich erst jetzt antworte, meine internet verbindung war tot.
ich war in einer anderen vertragswerkstatt gewesen, habe eure antworten vorgelegt. die sind die durchgegangen. aber erneut ohne ergebniss.
bis jetzt ist kein weiteres wasser eingetreten, selbst nach starken regen.
mal schauen was die zukunft bringt.
danke euch allen....
mfg fahrer26