Hallo nochmal,
habe die Reparatur jetzt durchgeführt. Neben zwei neuen Traggelenken (Ebay 15 €) sind jetzt auch die Stabi-Gummis neu gekommen (Skoda 8 €).
Jetzt fährt er wieder richtig schön ruhig ohne Klackern und Poltern).
Zur Reparatur selbst: Fahrzeug vorne richtig hoch (45 - 50 cm) aufgebockt damit man drunterpasst. Habe erst versucht die Nieten (das alte Traggelenk war ja in den Querlenker reingenietet) in eingebautem Zustand auszubohren. Das war eine schlechte Idee. Dei Nieten halten sehr viel aus. Selbst wenn sie schon mit einem größeren Bohrer durchgebohrt waren, liesen sie sich nicht gut entfernen. Also: Querlenker komplett ausgebaut und dann mit Flex und Bohrmaschine zu Leibe grückt. Das ging dann schon wesentlich besser, war aber immer noch recht heftig. So 2 bis 3 Stunden sollte man schon einkalkulieren. Befestigungsschrauben waren bei den neuen Traggelenken mit dabei. Neues Traggelenk eingeschraubt und dann den Querlenker wieder drunter ... und wenn man schonmal dabei ist: Die Antriebswellenmanschetten sofort mitwechseln 
Dann hat es noch einen Satz neue Scheiben und Klötze gegeben und dann war da der halbe Tag um. Wenn mir nicht mein Schwager geholfen hätte, hätte es sicherlich noch viel länger gedauert ...
Aber macht mich schon ein wenig traurig, dass hier offensichtlich keiner mehr einen Felicia fährt ...