12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Motor

D
Doktor2010
August 01, 2010

Ölstandt hat sich aufgestiegen auf 2 cm und blinkt DPF Lampe. Wass kann ich machen?

A
anon58550229
August 01, 2010

Wenn Du damit sagen willst, dass der Ölstand in der Ölwanne um 2cm angestiegen ist, besteht dringender Handlungsbedarf, weil das Motoröl dann mit Kraftstoff bzw. eher Kühlmittel verdünnt wird.

Dass sich dann irgend wann der Diesel-Partikelfilter "verabschiedet" ist nur eine Folgeerscheinung.

Da ist entweder die Zylinderkopfdichtung durchgebrannt, ein Haarriss im Zylinderkopf oder eine sonstige Undichtigkeit, durch die Fremdflüssigkeiten ins Motoröl gelangen.

Läuft denn das Auto eigentlich noch ruckelfrei???
Ein selbsttätig um 2cm erhöhter Ölpegel ist schon sehr bedenklich; fahren würd' ich den tunlichst nicht mehr, sonst stirbt der Motor endgültig, z.B. wegen Ölschlag oder Kolbenfresser wg. mangelnder Schmierung (Ölfilmabriss)

A
anon18010486
August 01, 2010

Sofort Ölwechsel machen lassen und dann eine gute Stunde auf die Autobahn und mit mittlerer Geschwindigkeit fahren. Dann zum Mazda-Händler und Anlage überprüfen lassen, eventuell ist noch nicht die neue Software aufgespielt, oder viel Kurzstreckenverkehr gefahren worden.

Ölverdünnung erfolgt durch Dieseleintrag beim Regenerieren des DPF. Die DPF-Regeneration ist, vermutlich wegen Kurzstreckenverkehr nie vollständig durchgeführt und startet bei jedem Motorstart von vorn.

Bei kaltem Motor kommt dabei eine ganze Menge Diesel in das Motoröl, was wegen nie Erreichen einer dauerhaft hohen Betriebstemperatur wieder ausdünsten kann.

Ein Teufelskreis:
Motor wird nie dauerhaft gefahren, damit die DPF-Regeneration auch vollständig durchgeführt werden kann.
Motor wird nie dauerhaft gefahren, damit der in das Motoröl eingetragene Dieselkraftstoff verdunsten kann.

Ein Diesel mit DPF ist für dauerhafte Kurzstreckennutzung nicht geeignet, ausgenommen Fahrzeuge mit Additiv-Systemen, wie Peugeot oder Ford.

Oder mit irgendwelchen Mittelchen gefahren, die eine Mengen- oder Kosteneinsparung bringen sollen?
Wie zB. Pflanzenöl, auch in geringsten Beimengungen absolut tödlich für derartige Motore.

D
Doktor2010
August 01, 2010

Ich bin aber 800 km Autoban gefahren und wasserstandt hat sich nicht verädert.

A
anon18010486
August 01, 2010

Mittlere Geschwindigkeit und eher gemütlich und gleichmäßig oder eher alles was geht?

Irgendwelches Chip- oder Boxtuning?

Ölvermehrung und blinkende DPF-Anzeige sind ganz zweifelsfreie Merkmale einer nicht oder nicht vollständig durchgeführten Regeneration.

D
Doktor2010
August 01, 2010

Ich habe kein Tuning und kein Chip.

R
Robocopter
August 01, 2010

das ist das größte der problem der generation typ gg. fahr umgehend zu mazda. du kiegst definitiv nen ölwechsel und neue software. alles andere is schon zu spät (regenerationsfahrt). als insidertip kann ich dir sagen, dass du dein wagen öfter mal die sporen geben musst um das zu unterbinden (nichts mit mittlere geschwindigkeit, ab 180 kann man drüber reden).

D
Doktor2010
August 02, 2010

Habe heute Manuele Regeneration durchgeführt. Kostet 70 Euro Stunde.