12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Öl im Kühlwasser Sharan 2.0TDI DPF

S
stephanreusch
March 28, 2010

Bei meinem Sharan BJ 2007 KM 120000 ist
plötzlich und ohne Leistungsverlust Motoröl ausgetreten.Öldruckanzeige hat nichts signalisiert.Werkstatt meint Ölkühler oder Zylinderkopdichtung.Kühlwasser ist aber nicht im Ölkreislauf aber sehr viel Motoröl im Kühlkreislauf.

Wer kann mir dazu etwas sagen ?

Gruß
Stephan

A
anon86108153
March 28, 2010

Hallo!
Der Überdruck bei laufendem Motor im Kühlsystem beträgt ca. 1,0 bar,der Öldruck um 5 bar.Demzufolge wird auch das Motoröl bei laufendem Motor in das Kühlsystem gedrückt.
Der Aussage der Werkstatt ist nichts entgegen zusetzen,wobei beim TDI auch ein gerissener Zylinderkopf nicht ausgeschloßen werden kann.
MfG

A
anon58550229
March 28, 2010

... zumindest beim 2.0-Liter-Modell

A
anon86108153
March 28, 2010

Ok,hast mich erwischt und überredet :wink:

H
hballerstedt
March 28, 2010

Mehr ist wohl nicht zu sagen.
Mich würde aber interessieren,
wo das Öl "ausgetreten" ist.
Ist das von außen sichtbar?

M
MOAS
March 29, 2010

Meistens ist es der Ölkühler.
Da der auch wesentlich günstiger ist als die Kopfdichtung, sollte der zuerst gemacht werden.
Stellt sich der gewünschte Erfolg nicht ein, kann die teure Kopfdichtung immer noch gemacht werden.